![]() |
---|
Hallo, ich habe bitte eine Frage warum man sich das im folgenden Beispiel so ausrechnet wie es angegeben ist, hab nämlich das Beispiel selber gerechnet und es kommt ein komplett anderes Ergebnis heraus, ebenso habe ich in meinem Lehrbuch für den Zerfallsprozess eine andere Formel angegeben als jene welche im online Übungsbeispiel angegeben ist. Folgende Formel in meinem Buch für den Zerfallsprozess: und nun kopiere ich mal das Übungsbeispiel aus dem Internet: Halbwertszeit Der radioaktive Zerfall eines Elements lässt sich durch die Formel: beschreiben. Die Zeit, in der von einer vorhandenen Stoffmenge die Hälfte zerfällt, heißt Halbwertszeit. Für Radium beträgt sie beispielsweise Jahre. .Berechne die Zerfallskonstante . .Wieviel war von dem ersten Gramm Radium, welches Marie Curie herstellte, nach Jahren noch übrig? .Wann wird nur mehr Gramm vorhanden sein? Zuerst stellen wir wieder eine Wachstumsformel auf, aus der wir uns herleiten können. wurzel Einsetzen in die Formel: Wiederum einsetzen in die Formel und für auflösen: Die anderen Sachen habe ich jetzt nicht geschrieben weil es eigentlich nur um das a Beispiel geht. ich habe folgendes ausgerechnet: lne Also kann mir da bitte jemand helfen? ich bekomme ein total anderes Ergebnis heraus |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Mitternachtsformel |
![]() |
![]() |
Du hast die 10-er Potenz vergessen: (Gramm) Jahre |
![]() |
Das mit der Zehnerpotenz kann ich nicht ganz nachvollziehen, woher weiß ich dass ich diese einsetzen muss? |
![]() |
Schau mal genau auf das Ergebnis auf deinem TR, wenn du eintippst. Mein TR zeigt an: . und ein hochgestelltes . bedeutet: |
![]() |
ok danke für die Antwort, habs jetzt verstanden! |