|
hey,, ichweiß nicht wie ich des landau symbol interpretieren soll.
Stellen sie fur dar in der geatslt =ax+b+o(x):
3.wurzel(x^2
(die dritte wurzel)
kann mir wer helfen?! danke lg
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
hallo,
man schreibt für , falls
gilt, dies ist gleichbedeutend mit für eine geeignete Funktion mit für .
In deinem Beispiel soll
sein mit , d.h. der Restterm soll für schneller klein werden als , d.h.
für kleine . Es soll also eine (lineare) Approximation an sein.
Tipp: Wie hängen lineare Approximationen von mit der Ableitung von zusammen? Schau dir mal die Definition der Ableitung genau an.
gruß
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|