Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Legierungen

Legierungen

Universität / Fachhochschule

Tags: Anteile berechnen, quantitative Probleme

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
jalapeno

jalapeno aktiv_icon

20:59 Uhr, 14.09.2011

Antworten
Gold ist in reiner Form zu weich, um bearbeitet zu werden. Deshalb wird es mit Kupfer gemischt (legiert). Der relative Anteil an reinem Gold in einer solchen Legierung wird in Karat angegeben. 1 Karat bedeutet, dass 124 der Legierung aus reinem Gold besteht. Wie viel Gold von 20 Karat muss man mit 36g Kupfer legieren, um Gold von 14 Karat zu erhalten?

Ich habe leider keinen blassen Schimmer, wie ich die Anteile angeben muss, um die gewünschte Lösung zu erhalten.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

21:32 Uhr, 14.09.2011

Antworten
Hallo,

fang hinten an. Wenn du das fertig legiert hast, dann hast du doch Gold von 14 Karat. Diese Legierung enthält dann also (Übersetzung!) 1424 Gold, also ?? Kupfer. Dieser Anteil ist dir gegeben: 36g

Versuche doch mal ernsthaft selbst. Die Aufgabe ist eigentlich eine für Schüler machbare Aufgabe, da sollte man als Student oder Fachhochschüler doch erst recht fähig sein, oder?

Mfg Michael
jalapeno

jalapeno aktiv_icon

13:33 Uhr, 15.09.2011

Antworten
ich bin kein student. :(
Antwort
michaL

michaL aktiv_icon

13:41 Uhr, 15.09.2011

Antworten
Hallo,

macht nichts, obwohl die Aufgabe dann im falschen Forum gepostet wurde. Es gibt ein Unterforum für Schüler, eines für Studenten.

Ich hab dir aber einen wirklich starken Hinweis gegeben. Mehr Hinweis läuft darauf hinaus, dass ich die Aufgabe selbst löse.

Mfg Michael
Frage beantwortet
jalapeno

jalapeno aktiv_icon

13:45 Uhr, 15.09.2011

Antworten
danke!