|
Habe folgendes Integral
Jetzt soll ich es für f´(0) und f´´(0) berechnen.
Ich weiß das dass mit der Leibnizformel funktioniert, die ich mir auch angeschaut habe aber leider nicht so recht verstehe. Könnte mir einer vllt etwas verständlicher als in matheformeln erklären wie man vorgehen muss?
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Dann versuch ich mal selber mein Glück, vllt kann mir denn dazu etwas sagen.
Also wenn ich die regel richtig verstehe dann leitet man zuerst nach ab und addiert dann die funktion mit der grenze 1 eingesetzt mal die ableitung der grenze - funktion mit der unteren grenze eingesetzt mal der ableitung. Damit müsste der hintere teil aufgrund durch multiplikation mit 0 wegfallen.
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|