|
Hallo Forum,
mir macht folgendes Lemma zu schaffen:
Es seien ein K-Vektorraum, ein Teilraum von und der Faktorraum von nach Die Abbildung mit ist ein Epimorphismus mit Kern(pi)
Wir hatten jetzt folgendes Beispiel : Sei und
also gilt ja, dass jeder Vektor aus auf den 0-Vektor abbildet:
also folglich .
Das verstehe ich aber beim besten Willen nicht denn eigentlich ist ja die Menge aller Vektoren aus addiert mit . Inwiefern ist das der Nullvektor?
Danke schonmal im Vorraus, vielleicht findet sich ja jemand, der das besser versteht :-D)
lg grombo
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
"also folglich z.B. "
Nein. . Das ist wirklich ein Nullvektor in , denn , weil ja in liegt. Beachte: <=> .
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|