Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Abbildungen, Vektor im Bildraum

Lineare Abbildungen, Vektor im Bildraum

Universität / Fachhochschule

Lineare Abbildungen

Tags: Lineare Abbildungen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
odsmiami

odsmiami aktiv_icon

18:54 Uhr, 10.06.2011

Antworten
Hallo liebes MatheBoard Team,

bräuchte eine Hilfestellung für den Teil d) und zwar ist mir diese Fragestellung unklar.
Vielleicht hat einer eine Idee :-).

Danke

Probeklausur_HM2_SS11_Seite_1

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Sina86

Sina86

19:35 Uhr, 10.06.2011

Antworten
Hi,

wenn Lb die Lösungsmenge aus c) ist, also Lb:={v3Av=b}, dann ist 0Lb. Nun suchst du das x0Lb für das gilt, dass x0-0=x0x, für alle xLb. Welche Lösung des Gleichungssystem hat also die kleinste Norm.

Kleiner Tipp, betrachte x02, anstatt x0, dann fällt die Wurzel weg. Das kannst du tun, da die Wurzelfunktion eine streng monoton steigende Funktion ist. Letztendlich ist x02 ein quadratisches Polynom mit 3 Unbekannten, von dem du dann eine Extremwertberechnung machen musst (das wäre die analytische Lösung).

Du kannst das ganze auch geometrisch lösen, indem du vom Urspurng aus das Lot auf Lb fällst, wobei ja Lb eine Gerade ist. Der Lotpunkt ist dann der Vektor, der am nächsten am Ursprung liegt. Das ist mit Sicherheit die einfachere Methode, ich weiß aber nicht, ob ihr das machen dürft, denn du verwendest dabei Wissen aus der Schule.

Gruß
Sina
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.