Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Funktion Textaufgabe

Lineare Funktion Textaufgabe

Schüler Fachoberschulen, 11. Klassenstufe

Tags: Lineare Funktion, Textaufgabe, und Strecke, Zeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Megara1992

Megara1992 aktiv_icon

19:15 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hey ich habe ein Problem mit einer Textaufgabe die sich auf des Thema Lineare Funktionen bezieht. Also hier die Aufgabe:
Ein Motorradfahrer fährt um 9 Uhr von einem Ort ab und hält eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 45 km/h. 75 Minuten später fährt ein zweiter Motorradfahrer mit 60 km/h vom selben Ort in gleicher Richtung los.
Gesucht sind die Funktionsgleichungen s1=f(t) und s2=g(t)
Ein Weg-Zeit Diagramm
Wo und wann treffen sich die beiden Motorradfahrer ?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir die lösung der Aufgabe erklären könnte.
Ich habe echt Probleme damit das ganze zu verstehen. Normale Aufgaben wo einfach nur die Werte angegeben sind bereiten mir keine Probleme, aber das logische übertragen bei textaufgaben verwirrt mich.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:19 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

Strecke=GeschwindigkeitZeit

Der erste Motorradfahrer hat x Stunden nach seiner Abfahrt also 45kmhx zurücklegt.
Der zweite Motorradfahrer hat x Stunden nach seiner Abfahrt also 60kmhx zurücklegt.

Kommst du jetzt weiter?

Gruß Shipwater
Megara1992

Megara1992 aktiv_icon

19:34 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Naja noch nicht so ganz....
Der zweite Motorradfahrer ist ja 75min später losgefahren...mich verwirrt auch wie ich das ganze grafisch darstellen soll. Sind diese gleichungen richtig ?
f(x)= 45km/h x (also 45km/h ist doch die Steigung 45km/1 Stunde)und bei der anderen gleichung f(x)=60km/h*x-75
Also für x, wenn ich eine wertetabelle mache, setzte ich dann die Zeit ein...in minuten oder stunden macht das einen unterschied ? Irgendwie denke ich mir ja bei der normalen skala geht es ja immer so dass zum beispiel 1cm 10mm ist, eine stunde besteht aber ja nur aus 60 und nicht 100 minuten
Antwort
Shipwater

Shipwater aktiv_icon

19:45 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hallo,

deine Funktionen sind schonmal richtig. Berechne jeweils zwei Punkte dann kannst du die Geraden in ein Koordinatensystem zeichnen.

Gruß Shipwater
Frage beantwortet
Megara1992

Megara1992 aktiv_icon

20:17 Uhr, 27.09.2009

Antworten
Hey vielen dank habe es ENDLICH verstanden =)