Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Gleichung mit 2 Unbekannten

Lineare Gleichung mit 2 Unbekannten

Schüler Fachschulen, 9. Klassenstufe

Tags: Algebra

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
neugierige

neugierige

12:42 Uhr, 01.12.2005

Antworten
hallo zusammen, ich habe beim lösen folgender aufgaben leider ein problem, kann mir jemand den lösungsweg zeigen?



4y = 3x - 4

4y = 5x - 20

__________________________



3x=2y - 2

6x - 5y = - 8



und für folgende aufgabe soll ein graph erstellt werden, kann mir jemand erklären wo ich da genau ansetze ? bzw. wie da auch der lösungsweg ist ?



y = - 1/2x+2





Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

13:37 Uhr, 01.12.2005

Antworten
Hallo!



Also mal zu den Gleichungen:



4y = 3x - 4

4y = 5x - 20



Die kannst du einfach gleichsetzen, da ja auf der linken Seite jeweils das gleiche steht, also:



3x-4=5x-20



auf beiden Seiten -3x+20 nehmen:



3x-3x-4+20=5x-20+20-3x



zusammenfassen:



16=2x



durch 2 teilen:



x=4



Und jetzt oben wieder einsetzen, dann weißt du, was dein y ist:



4y=3x-4

4y=3*4-4=

4y=8

y=2



Für die andre Aufgabe kannst dus ja mal selber probieren.... ;)

Musst nur passend umformen ;)

Kannst aber auch nach einer Variablen auflösen und das dann in die andre einsetzen ;)



So und nun zur Zeichnung von dem Graphen:



y = - 1/2x+2



Du weißt ja, dass bei x=0 der Funktionswert 2 ist. Also schneidet der Graph die y-Achse in (0/2) das ist schon mal ein Anfang. Dann weißt du, dass deine Steigung m in der allgemeinen Geradengleichung y=mx+t ja negativ ist, der Graph ist also fallend. Des weiteren ist die Steigung -0,5, das bedeutet so viel, wie 1 Einheit nach unten gehen und 2 nach rechts, das ist dann der nächste Punkt. Und durch 2 Punkt ist die Gerade eindeutig bestimmt ;)

Antwort
neugierige

neugierige

16:33 Uhr, 01.12.2005

Antworten
also eins ist mir nicht ganz klar, wenn 2 x = 16 ist, dann würde doch x = 8 ergeben.



somit würde aus y folgendes errechnet werden:



4y=3x-4

4y=2*8-4

4y=20

y=5



stimmt das so ???



ich habe dann auch mal die 2. aufgabe gerechnet:



3x = 2 y - 2

6x-5y=-8



hier *2

3x=2y-2

6x=4y-4



hier schaue ich das ich nur x auf einer seite habe , also +5y

6x-5y=-8

6x= -8+5y



4y-4=-8+5y dann minus - 4y - 4

4y-4-4y-4=-8+5y-4y-4 vereinfacht

-8 = -12+1y hier dann plus 12

4= 1y



dann setze ich y in x ein also:



3x=2*4-2

3x=6

x=2



richtig sooo ?????
Antwort
anonymous

anonymous

17:06 Uhr, 01.12.2005

Antworten
also eins ist mir nicht ganz klar, wenn 2 x = 16 ist, dann würde doch x = 8 ergeben.



somit würde aus y folgendes errechnet werden:



4y=3x-4

4y=2*8-4

4y=20

y=5





Ja, das stimmt so, sorry, hab mich auf die schnelle verrechnet ;)



Und zu dem andren:





3x = 2 y - 2

6x-5y=-8



hier *2

3x=2y-2

6x=4y-4



hier schaue ich das ich nur x auf einer seite habe , also +5y

6x-5y=-8

6x= -8+5y



[bis heirher würd ichs auch so rechnen, dann aber so weiter:



4y-4=-8+5y

dann auf beiden Seiten - 4y + 8

4y-4-4y+8=-8+8+5y-4y

vereinfachen:

4= 1y



Dann hast nämlich gleich das richtige dastehen, wenn du alles mit y auf die eine Seite tust und das andre auf die andre Seite ;)]



dann setze ich y in x ein also:



3x=2*4-2

3x=6

x=2



richtig sooo ?????



Ja, das stimmt so! Gut gemacht!



Antwort
neugierige

neugierige

18:09 Uhr, 01.12.2005

Antworten
ha *freu* gerafft ;)



danke für die schnelle hilfe !
Antwort
anonymous

anonymous

21:13 Uhr, 12.12.2006

Antworten
deine rechnung oben ist incorrect.Darin schreibst du 16/2x X=4 aber ich geschäte es komt 8 raus den 2*8 sind 16.OK wollte das nur klarstellen damit ihr nicht auf falschen vorassetzungen rechnet.



Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.