Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Gleichungssystem

Lineare Gleichungssystem

Schüler Gymnasium,

Tags: verstehe die Aufgabe nicht

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
helii

helii aktiv_icon

17:21 Uhr, 26.02.2013

Antworten
1.Eine zweistellige Zahl wird um 9 größer,wenn man ihre ziffern vertauscht.ihre zehnerziffer ist halb so gro wie ihre einerziffer.wie heißt die zahl?

2.eine zweistellige zahl ist doppelt so groß wie das 6fache ihrer zehnerziffer und um 18 größer als ihre quersumme.berechne diese zahl

3.zwei zahlen verhalten sich 3: 5.adiert man zur ersten zahl 3 und zur zweiten zahl
2,so verhalten sich die neuen zahlen wie 2: 3.wie heißen die beiden ursprünglichen zahlen?

4.von welcher beiden zahlen ist der differenz gleich 10 und der quotient gleich 3?

P.S: diese fragen verstehe ich nicht bzw.weiß ich überhaupt nicht,wie man die gleichung
stellt.wäre echt toll,wenn ihr es mir erklören könnt:*!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

17:28 Uhr, 26.02.2013

Antworten
... setze die Aussagen in Formlen / Gleichungen um.

Machen wir mal die 1)

Eine zweistellige Zahl wird um 9 größer,wenn man ihre ziffern vertauscht.ihre zehnerziffer ist halb so groß wie ihre einerziffer.wie heißt die zahl?

Eine zweistellige Zahl besteht ja bekanntlich aus 2 Ziffern, sagen wir mal A und B.

Die Zahl hieße dann AB und hat den Wert 10A+B (weil A die Zehner und B die Einer sind)

So, und jetzt die Aussagen:

"Eine zweistellige Zahl wird um 9 größer,wenn man ihre ziffern vertauscht"

(10B+A)=(10A+B)+9

"ihre zehnerziffer ist halb so groß wie ihre einerziffer"

A=B2

Jetzt hast du 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten. Damit lassen sich A und B bestimmen und dann hast du deine gesuchte Zahl AB

;-)


helii

helii aktiv_icon

17:33 Uhr, 26.02.2013

Antworten
dankeschön:* hast du auch i-wie eine ahnung von der nr 3?denn da hab ich am meisten probleme..:(
Antwort
Edddi

Edddi aktiv_icon

18:43 Uhr, 26.02.2013

Antworten
2 Zahlen x und y

1. Satz: xy=35

2. Satz: x+3y+2=23

;-)

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.