Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Gleichungssysteme Anwendungsaufgabe

Lineare Gleichungssysteme Anwendungsaufgabe

Schüler Gymnasium, 11. Klassenstufe

Tags: Anwendungsaufgabe, Geldanlage, LGS

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lalamathe

Lalamathe aktiv_icon

16:37 Uhr, 01.04.2019

Antworten
Ich kann die Anwendungsaufgabe zum Thema LGS einfach nicht lösen... Ich bitte um Hilfe!

Die Anwendungsaufgabe lautet:

Sebastian hat 20000Euro geerbt, die er anlegen will. Davon möchte er 45% in Aktien und 40% in Rentenpapieren anlegen. Seine Bank bietet ihm drei Fonds mit unterschiedlichen Anlagestrategien an. Berechnen Sie, welche Beträge er in die drei Fonds investieren sollte, um sein Anlageziel zu erreichen.
FONDS A;B;C
Aktien 30%;50%;60%
Renten 50%,40%;10%



Meine Gleichungen bisher lauten
1. a+b+c=20000
2. 0,3a+0,5b+0,6c=45
3. 0,5a+0,4b+0,1c=40
Jedoch sind diese Gleichungen falsch.

Könnte mir jemand weiterhelfen?

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

17:16 Uhr, 01.04.2019

Antworten
Hallo,

ich hatte es schon zu einer anderen Fragerin heute gesagt. Wichtig ist die Variablendefinition.

a=Anteil von 20.000 Euro die in Fond A investiert werden.

b=Anteil von 20.000 Euro die in Fond B investiert werden.

c=Anteil von 20.000 Euro die in Fond C investiert werden.

Dann sollte klar sein, dass die zweite und dritte Gleichung folgendermaßen aussehen müssen:

0,3a+0,5b+0,6c=0,4520000

0,5a+0,4b+0,1c=0,4020000

Die 45 und 40 auf den rechten Seiten sind einfach zu klein, wenn man sie mit der linken Seite vergleicht.

Gruß

pivot
Frage beantwortet
Lalamathe

Lalamathe aktiv_icon

17:21 Uhr, 01.04.2019

Antworten
Ahhhhhhh okay vielen Dank!!!


Die Lösung wäre demnach:

a=6000,b=12000,c=2000
Antwort
pivot

pivot aktiv_icon

17:23 Uhr, 01.04.2019

Antworten
Genau richtig.