Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Optimierung / Minimierungsaufgabe

Lineare Optimierung / Minimierungsaufgabe

Schüler Gymnasium, 8. Klassenstufe

Tags: Lineare Optimierung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Jonathan-

Jonathan- aktiv_icon

17:04 Uhr, 23.05.2010

Antworten
Hallo,
bin für Hilfe zur Aufgabe schon im Vorraus dankbar =)

Aufgabe:

Für eine Großküche soll Fleisch eingekauft werden. Die Lieferung soll mindestens 48 kg fettfreis Fleisch und 12 kg Fett enthalten. Das angebotene Rindfleisch enthält 10% Fett je kg, das Schweinefleisch 40% je kg. Der Preis beträgt für das Rindfleisch 12,40 €, für Schweinefleisch 9,60 €. Welche Mengen sollen eingekauft werden, wenn die Kosten möglischst gering sein sollen?

Ansätze:
hab bisher nur 2 ungleichung und glaub eine Unkostenfunktion

y (Rindfleisch) 48
x (Schweinefleisch 12
U (Unkosten) =9,6x+12,4Y

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ovid122000

ovid122000 aktiv_icon

18:43 Uhr, 23.05.2010

Antworten
Bin mir nicht ganz sicher, aber meiner Meinung würde ich das so rechnen:


...............fett/kg in % .........kg ..........fett tatsächlich......magerfleisch
----------------------------

Ri.............10%......................x.................10* x.............90x
Schw.........40%....................y.................40*y....................60*y
-----------------------------

Mischung..............................................12*100 ..............48100



Magerfleischprozente ergeben sich aus (100% -fettfleisch)

die beiden Gleichungen stehen in der Spalte fett tatsäcchlich und magerfleisch:


10x+40y=12100
90x+60y=48100
---------------

y=20;x=40

der Minimaleinkauf ist 1 zu 2 daher: 20 kg Rindfleisch und 10 kg Schweinefleisch


hoffe geholfen zu haben: LG Ovid
Jonathan-

Jonathan- aktiv_icon

16:16 Uhr, 24.05.2010

Antworten
Vielen dank Ovid =)

Kann mir jemand aber bitte noch erklaren wie ich diese aufgabe in einem Graphen lösen kann? Weil ich weiß nich, wie ich die Lösung aus ihm ablesen soll =(
Hab bis jetzt die Graden:

1)10x+40y=12100
2)90x+60y=48100

zu

1)y=30-14x
2)y=80-32x

vereinfacht.
Dann noch für die Zielfunktion (für den Gewinn) G=9,6y+12,4x,400 eingesetzt zu y=1253+3124x umgeformt und alles eingezeichnet.
Aber bei mir kommt ein anderes Ergebniss als bei Ovid raus.

Antwort
maxsymca

maxsymca

20:57 Uhr, 24.05.2010

Antworten
Deine Zielfunktion ist
K:9.6x+12.4y=min
Fett: 0.4x+0.1y=12
Gesamt: x+y50
Fett und Gesamt zeichnest Du mit Geogebra oder so...
die haben auch einen Schnittpunkt A und genau da muss die Zielfunktion durch
A=(23.33,26.67)
ergibt min=554.67
Frage beantwortet
Jonathan-

Jonathan- aktiv_icon

16:06 Uhr, 25.05.2010

Antworten
Vielen dank an ovid und ha-we =)
Grüße jonathan