Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Unabhängigkeit

Lineare Unabhängigkeit

Schüler Fachoberschulen,

Tags: Linear, Unabhängigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Metamorph

Metamorph aktiv_icon

20:50 Uhr, 01.06.2013

Antworten
Ich hätte eine Frage zur linearen Unabhängigkeit bzw. Abhängigkeit von Vektoren.

Also linear abhängig heißt, wenn Vektoren parallel zu einander sind.

Linear unabhängig sie sind nicht parallel.

Wenn ich drei Vektoren auf lineare Unabhängigkeit überprüfe, kann ich dann das mit dem Gauss'schen Algorithmus machen.

Jedoch fällt mir nicht mehr ein, wie das gleich wieder war.

Ich denke, dass eine ganze Nullzeile entstehen muss, so dass sie linear abhängig sind.

Wenn keine Nullzeile entsteht sind sie linear unabhängig.

Stimmt das so? Und warum ist das gleich wieder so?

Vielen Dank für jede Hilfe.

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

22:21 Uhr, 01.06.2013

Antworten
Es gibt verschiedene Methoden die lineare (Un)Abhängikeit von Vektoren zu bestimmen, also ich würde dir empfehlen es mit dem Spatprodukt zu versuchen.

1.Du bildest das Kreuzprodukt von 2 deiner 3 Vektoren (Es ist egal welche 2 Vektoren es sind )
2.Du skalarmultiplizierst den 3. Vektor und das Ergebnis des Kreuzproduktes, der beiden anderen Vektoren und falls das Ergebnis 0 ist sind die Vektoren linear abhängig.

Antwort
anonymous

anonymous

22:32 Uhr, 01.06.2013

Antworten
Allgemeine Form : <v1xv2,v3>


Hier ein Beispiel:

v1=(2,1,0)
v2=(-7,6,1)
v3=(5,12,1)

v1xv2(Kreuzprodukt)= (2,1,0)x(-7,6,1)=(1,-2,19)=v4

Das Schema des Kreuzproduktes findest du hier : www.serlo.org/math/wiki/article/view/kreuzprodukt

<v4,v3>(Skalarprodukt)= <(1,-2,19),(5,12,1)5-24+19=0
Die Vektoren sind linear abhängig

PS: über allen v1...4 sollte ein stehen und die Vektoren sollten senkrecht und nicht waagerecht sein.

Frage beantwortet
Metamorph

Metamorph aktiv_icon

23:54 Uhr, 01.06.2013

Antworten
Danke