Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lineare Unabhängigkeit von Eigenvektoren

Lineare Unabhängigkeit von Eigenvektoren

Universität / Fachhochschule

Eigenwerte

Lineare Unabhängigkeit

Tags: Eigenvektor, Eigenwert, Lineare Unabhängigkeit

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
sventja

sventja

21:06 Uhr, 22.04.2010

Antworten
Hallo!
Ich habe mit folgendem Beweis Probleme:
Seien V ein RR-Vektorraum, f:VV eine lineare Abbildung und v,wV Eigenvektoren zu den Eigenwerten λ,μ, resp., mit λμ. Zeigen Sie, dass v und w linear unabhängig sind.
Ich finde häufig Beweise, die das für n Eigenvektoren und n Eingenwerten per vollständiger Induktion nachweisen, kriegs aber nicht hin, das auf mein Beispiel zu übertragen. Hat jemand einen Tipp?
Grüße,
Sonja
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
hagman

hagman aktiv_icon

21:48 Uhr, 22.04.2010

Antworten
Sei
(1) αv+βw=0.
Zu zeigen ist, dass hieraus α=β=0 folgt.
Dann gilt
0=f(0)=f(αv+βw)=αf(v)+βf(w)=αλv+βμw
also
(2) αλv+βμw=0
Kombiniere die Gleichungen als (2)-λ(1):
β(μ-λ)w=0  |1μ-λ
βw=0
Da "Eigenvektor" insbesondere 0 bedeutet, folgt β=0
Analog folgt α=0.

Frage beantwortet
sventja

sventja

11:14 Uhr, 23.04.2010

Antworten
super, danke!