![]() |
---|
Hallo, Ich schreibe morgen eine Mathearbeit zum Thema lineare Gleichungssysteme. Und ich habe hier eine Textaufgabe die ich nicht verstehe. Die Aufgabe lautet: Lies die Werbeanzeige. Wie viele Einzelzimmer und wie viele Doppelzimmer hat der Heidehof? Hinnweis: Stelle ein lineares Gleichungssystem mit zwei Variablen auf. Bestimme die Lösungsmenge Grafisch. Werbeanzeige: Heidehof: Zimmer (Einzel-u. Doppelzimmer) Betten Und ich weiß jetzt halt nicht wie ich daraus GLeichungen bilden soll:S Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
..jau...arbeite mit Variablen. Geh' einfach davon aus, das der Heidehof a Einzelzimmer und Doppelzimmer hat. Wieviel Betten gäb's dann im Hof? Wieviele Zimmer hätte der Hof? Da du die Anzahl der Betten und Zimmer gegeben hast musst du nur noch einsezen: und ...statt a und kannst du natürlich auch und nehmen: und Beide Gleiungen kannst du auch nach umstenn: und ...Diese lin. Gleichungen kannst du in ein Kordinatensystem einzeichnen. Der Schnittpunkt stellt die Lösung für und dar. Du kannst die Lösung natütlich auch berechnen. Ich empfehle hir das Additionsverfahren. Es geht aber auch jedes andere, da die Gleichungen soooo überschaubar sind. ;-) |
![]() |
ok das habe ich verstanden Vielen Dank! Du sagst am Anfang B=1Xa+2Xb Warum 2Xb? X=mal (wie macht man den punkt?) :-) |
![]() |
...da "mal" machst du entweder mit dem Mal-Zeichen auf dem Nummernfeld oder der "*/+/~" - Taste rechts über dem "Ä" auf der deutschen Tastatur.
Und warum ich genommen hab? Ganz einfach. Ich will ja die Betten im Heidehof zusammenzählen. Jedes Einbettzimmer hat genau "ein" Bett. Sonst wär's echt doof. Wenn es nun a Stück Einbettzimmer gibt, dann sinds auch a Betten in den Einbettzimmern insgesamt. Und jedes 2-Bett-Timmer sollte schon mit 2 Betten ausgestattet sein. Sonst wär's auch ganz schön doof. Macht also bei 2-Bett-Zimmern eben Betten. Zusammen hat der ganze Hof somit Betten. ...ich glaub', noch verständlicher kann ich's nicht mehr formulieren. ;-) |
![]() |
Okey Vielen Dank jetzt hab ichs verstanden. |
![]() |
Miriam hat für ein Klassenfest Weizen-und Volkornbrötchen eingekauft. Sie hat insgesamt 24€ bezahlt. Wie viele Brötchen könnte sie von jeder Sorte gekauft haben? Notiere dazu eine Gleichung mit zwei Variablen und gib mehrere Lösungen an! Zeichne auch den Graphen! |