![]() |
---|
Hey! Ich hätte eine Frage: Ich konnte die folgende Textgleichung bereits lösen, bin mir allerdings nicht sicher, ob womöglich mehrere richtige Lösungen vorliegen. Die Aufgabe lautet: Die Summe zweier Zahlen aus drei Zahlen ist um bzw. bzw. kleiner, als das Dreifache der dritten Zahl. Ich habe dazu die folgenden drei Gleichungen aufgestellt: Mein Ergebnis lautet: sind die drei gesuchten Zahlen. Ich bin mir nun nicht sicher, ob man das Gleichungssystem auch so formulieren könnte und ob dann das Ergebnis anders lauten würde: Ich hoffe, dass mir jemand behilfich sein kann. Danke im Voraus :-) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Hallo wie Variablen, die man bestimmen will heissen ist egal, aber wenn du statt und statt verwendest, musst du wirklich alle vertauschen. , dann bleiben die Lösungen gleich. Was du aufgeschrieben hast ist einfach ein anderes Gleichungssystem, da du nur rechts durch ersetzt hast, dass es nicht die gleichen Lösungen hat kannst du ja leicht selbst ausrechnen, Gruß ledum |
![]() |
Stimmt danke. Aber wie sieht es damit aus? Das wäre doch auch eine mögliche Lösung oder? |
![]() |
NEIN! In der Aufgabe werden zwei Zahlen addiert und das Ergebnis mit der dritten Zahl verglichen. Wenn du x und y addierst, wird das Ergebnis mit z verglichen. Wenn du x und z addierst, wird das Ergebnis mit y verglichen. Wenn du y und z addierst, wird das Ergebnis mit x verglichen. Möglichkeiten: x und y stehen auf der linken Seite der Gleichung, z auf der rechten Seite. Oder: x und z stehen auf der linken Seite der Gleichung, y (!!!) auf der rechten Seite. Oder: y und z stehen auf der linken Seite der Gleichung, x (!!!) auf der rechten Seite. |
![]() |
Dann stimmt aber diese Formel? |
![]() |
Achso! Jetzt hab ich verstanden! Vielen, vielen Dank! |