Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Linearfaktordarstellung in Polynomdarstellung

Linearfaktordarstellung in Polynomdarstellung

Schüler Realschule, 9. Klassenstufe

Tags: Linearfaktordarstellung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
don3112

don3112 aktiv_icon

00:04 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Ich habe eine ausgedachte Funktion in der Linearfaktordarstellung (3. Grades) und muss die Funktion in die Polynomdarstellung bringen.

f:f(x)=(x+10)(x-3)(x+15)

Bitte mit Lösungsweg. Danke im voraus

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Eva88

Eva88 aktiv_icon

00:09 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Multipliziere die 3 Klammern mal aus.


don3112

don3112 aktiv_icon

10:20 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Ich leider keine Ahnung wie das geht sonst hätte ichs ja selber gemacht. Ich kann das nur mit 2 Klammern.
Antwort
Yokozuna

Yokozuna aktiv_icon

10:53 Uhr, 04.02.2012

Antworten
Hallo,

es reicht doch, wenn Du das mit zwei Klammern kannst. Dann multiplizierst Du z.B. einfach mal die beiden linken Klammern:
(x+10)(x-3)=(...)
Als Ergebnis bekommst Du nur noch eine Klammer (...) und diese multiplizierst Du dann noch mit (x+15):
(...)(x+15)=?
Das sind wieder nur zwei Klammern und das was da rauskommt (das ?) ist das Endergebnis.

Viele Grüße
Yokozuna

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.