Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lösen Bruchungleichungen mit Fallunterscheidung

Lösen Bruchungleichungen mit Fallunterscheidung

Universität / Fachhochschule

Relationen

Tags: Relation.

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Strigl

Strigl aktiv_icon

18:12 Uhr, 10.01.2017

Antworten
x+1x+3<x+4x+7

x2+8x+7<x2+7x+12

x<5

1.Fall x+3>0x3a.)x7L=-3<x<5

b.)x<-7L={}

2.Fall x+3<0x<-3a.)x7

x2+8x+7>x2+7x+12

x>5

L={}

b.)x<-7

Lges= {-3<x<5}


Wie ermittle ich die Lösungsmenge oder bzw. wie gehe ich bei der Fallunterscheidung vor.
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

18:21 Uhr, 10.01.2017

Antworten
Ich würde den rechten BRuch nach links bringen, HN bilden, im Zähler zusammenfassen,
HN dabei nicht usmultiplizieren, dass erst Falluntescheidung machen.


Antwort
rundblick

rundblick aktiv_icon

18:30 Uhr, 10.01.2017

Antworten
.

schon dein erster Umformungsschritt ist nicht korrekt behandelt :

du hast die Start-Ungleichung beidseitig mit H=(x+7)(x+3) multipliziert
und nicht beachtet, dass dann die Richtung der Ungleichung
nur dann gleich bleibt, wenn H positiv wäre (bzw. ist).

also beginne neu

Vorschlag : wie supporter :
untersuche also nun die Ungleichung x-5(x+7)(x+3)<0

.

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.