Hallo,
ich möchte Dir dringend empfehlen, mache immer nach wichtigen Zwischenergebnissen eine Probe, hier z.B. Probe, ob die homogene Lösung stimmt, eine Probe, ob die partikuläre Lösung stimmt und eine Probe, ob das Endergebnis (spezielle Lösung) stimmt. Viele Leute machen das vermutlich nicht, weil Sie glauben, daß das viele Zeit kostet. Das stimmt aber oft nicht. Hier z.B. läßt sich in einer halben Minute überprüfen, ob wirklich eine Lösung der gegebenen inhomogenen Differentialgleichung ist (schnell zweimal ableiten und in die Differentialgleichung einsetzen). Wenn Du das gemacht hättest, hättest Du selbst gemerkt, daß Dein nicht stimmt. Wenn man rechtzeitig merkt, daß etwas nicht stimmt, dann braucht man auch nicht soviel nachrechnen (es reicht ab dem Punkt der letzten korrekten Probe). So hast Du mit der falschen Lösung weitergerechnet und das Endergebnis kann dann natürlich auch nur falsch sein. Was machst Du denn, wenn Du das Endergebnis nicht kennst? Dann gibst Du eine falsche Lösung ab und bekommst 0 Punkte, obwohl sich das mit wenig Aufwand hätte vermeiden lassen. Also Du tu Dir in Zukunft selbst einen Gefallen und mache immer die Probe, daß gibt Dir dann auch mehr Sicherheit, z.B. in Klausuren.
Viele Grüße
Yokozuna
|