![]() |
---|
Hallo, Ich hab mich mal wieder hingesetzt um Mathe zu üben und hab mal wieder ein Problem. Die Aufgabe lautet: Bestimmen Sie die Lösungsmenge von Lösung: Skizze: Wo ist die Hyperbel oberhalb der Geraden? Meine Frage lautet: Wieso muss ich das mit einer Skizze beantworten ( Ich habe noch nie Ungleichungen behandelt wie komme ich auf eine Lösung? Aufgabe und Lösung lässt sich auch hier finden: www.schelthoff.fh-aachen.de/mathe1/pklausur2009.pdf Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Funktion (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Weil du eine Ungleichung offenbar noch nie algebraisch gelöst hast, sollst du die zeichnerische (geometrische) Lösung finden. Du kannst 2 Graphen zeichnen, wenn du die linke und rechte Seite der Gleichung als Funktion betrachtest. |
![]() |
Alles klar, danke! also wäre dann meine Lösungsmenge alles was über der graden an Hayperbel da ist, ne? (mal ganz laienhaft ausgedrückt) Danke hat mir sehr geholfen . hätte man aber auch selber draufkommen können :-D) |
![]() |
Kann man so sagen. Hier die Skizze: http//www.wolframalpha.com/input/?i=plot3%2F%28x-2%29%3Ex-4 |