|
Wie kann man die Folgende Vektorgleichung lösen, bin neu in dem Gebiet.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Mit welchen Rechenschritten würdest du beginnen ? Wie würdest du rechnen wenn hier keine Vektoren stünden, sondern nur und ?
|
|
Ergibt dies Sinn? Danke dir!!
|
|
Du hast doch eine Gleichung. Also Allerdings scheint mir das nicht die ganze Aufgabernstellung zu sein.
|
|
Wie meinst du das, der von mir gesendet Screenshot zeigt meinen Lösungsweg.
|
|
Deinem letzten Term fehlt das " ".
|
|
Wenn man von einer "Gleichung" spricht, dann sollte man auch kennzeichnen, hinsichtlich welcher Variablen sie zu lösen ist.
Wenn man hingegen die Ausgangsgleichung am Ende durch ersetzt, hat man eigentlich nur eine Gleichung durch eine andere (wenn auch einfacher strukturierte) Gleichung ersetzt - von "Lösen" würde ich da noch nicht sprechen.
|
|
Bemerkung: Du kannst so rechnen, als wären die Vektoren keine Vektoren, sondern nur Variablen. Aber: Du darfst NIE durch einen Vektor teilen (wohl durch seine Koeffizienten). Später lernst du noch ein oder zwei Vektorprodukte kennen, aber das vergiss erst mal.
Am einfachsten stellst du die Gleichung nach um, dann bekommst du keine Brüche.
|
|
Danke für eure Hilfsbereitschaft Mega lieb
|