Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lösung Termumformung

Lösung Termumformung

Schüler Berufsfachschulen,

Tags: Termumformung mit Unbekannten

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Ericsson2

Ericsson2 aktiv_icon

11:40 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Hallo,

ich habe eine Termumformung die ich nicht lösen kann. Wenn meine Mathelehrerin nicht wieder was vermehrt hat, soll die Lösung -x+2 sein.
Meine Schulzeit liegt nun gut 15 Jahre zurück... habe noch nicht alle Regeln wieder drauf.

Wie zu sehen wollte ich alles auf einen Nenner bringen...


Kann mir jemand bitte diese Umformung Schritt für Schritt erklären.

Grüße

20230924_112452

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
calc007

calc007

11:43 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Dein
"Wie zu sehen"
ist absolut nicht zu sehen...

Ericsson2

Ericsson2 aktiv_icon

11:45 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Bitte gemach, die Seite hat mein Bild ,wieder hochkant gedreht... musste ich erst mal ändern.
Antwort
calc007

calc007

11:55 Uhr, 24.09.2023

Antworten
soweit so richtig - wobei die Konstante 2 zu erweitern sicherlich nicht sehr förderlich ist.




3x-63-25x-105=5(3x-6)53-23(5x-10)35

=15x-3015-215x-3015

=15x-3015-2(15x-30)15

=15x-3015-30x-6015

=15x-30-30x+6015

=30-15x15

=3015-1515x

=2-x

Antwort
Respon

Respon

12:03 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Wobei - es gibt ja meistens mehrere Möglichkeiten.
z.B.
3x-63-25x-105=3(x-2)3-25(x-2)5=(x-2)-2(x-2)=...
Ericsson2

Ericsson2 aktiv_icon

12:30 Uhr, 24.09.2023

Antworten
SO versuche es mal in Schreibweise


bis Schritt 3 kann ich dir folgen, so hatte ich es auch schon, nur warum wir aus dem 3. Schritt

.....-30x(-)6015 dann 15x-30-30x(+)6015

ich komm mit der +60 nicht klar, ich hatte das alles auch schon fast so stehen nur am Ende -60.
Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

12:41 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Ich würde zuerst die 2 verschwinden lassen:

3x-63-10x-205

HN bilden:

(15x-30)-(30x-60)15

...

Antwort
Respon

Respon

12:50 Uhr, 24.09.2023

Antworten
"hatte das alles auch schon fast so stehen nur am Ende −60."
Du musst dir eine Klammer vorstellen ( oder schreiben ).
15x-3015-30x-6015=15x-30-(30x-60)15

und -(30x-60) ergibt -30x+60
Antwort
calc007

calc007

12:52 Uhr, 24.09.2023

Antworten
-30x-6015=(-1)30x-6015=(-1)(30x-60)15=(-1)30x-(-1)6015=-30x+6015
Ericsson2

Ericsson2 aktiv_icon

16:07 Uhr, 24.09.2023

Antworten
Ah okay, das ergibt Sinn.
Kann mir jemand eine Seite oder ein Buch empfehlen, einen Crashkurs Mathe, alle wichtigen Regeln. Mache gerade eine Technikerweiterbildung und da ist Mathe und Physik Schwerpunkt, ich muss da jetzt einiges im Selbststudium machen.
Antwort
KL700

KL700 aktiv_icon

06:56 Uhr, 25.09.2023

Antworten
Hier findest du das Prinzipielle:

www.mathebibel.de/bruchterme-addieren

www.mathebibel.de/bruchterme-subtrahieren


Frage beantwortet
Ericsson2

Ericsson2 aktiv_icon

20:13 Uhr, 26.09.2023

Antworten
okay danke.