Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lösung von Gleichungen

Lösung von Gleichungen

Universität / Fachhochschule

Tags: gleichung lösen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Sebbe1993

Sebbe1993 aktiv_icon

19:06 Uhr, 02.11.2014

Antworten
Hallo Leute,

ich muss mich seid kurzen wieder mit dem lösen von Gleichungen befassen.
Ist an sich auch kein Problem ich frage mich nur ob es nicht auch einfacher geht ich kann es nur anhand dieses Beispiels erläutern.

Ich habe folgende Ausgangssituation:

(x-3)x(x-4)=(x+1)(x+8)| Klammern ausmultiplizieren; weiter zusammen fassen
x²-7x+12 = x²+9x+8 |-8
x²-7x+4 = x²+9x | -(x²)
-7x+4=9x|+7x
4=16x

So bis hier hin ist mir alles klar. ;-) So weit so gut.
So und um nun nach x aufzulösen wurde es mir in der Schule so erklärt:

4=16x|x116 (Ein Sechtzentel)
416=1616x(x)
14=x

Also das Ergebnis passt! Aber ich kann mich aus Schulzeiten beim besten Willen nicht daran erinnern so etwas über Brüche zu lösen?! Ich behaupte einfach mal kacken Frech das 4 geteilt durch 16 auch zu dem Ergebnis kommt?

Seid nicht zu hart zu mir :-P)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

20:26 Uhr, 02.11.2014

Antworten
Hallo,

Erstens. Du hast einen Fehler beim Ausmultiplizieren der Klammern. Es müssten kubische Potenzen vorkommen (also mit x3).

Zweitens.
Wie man von

4=16x auf x=14 kommt ist doch letzten Endes egal, so lang die Äquivalenzumformungen richtig sind :-)

Freilich löst man das schnell in dem man sagt man bringt die 16 mit geteilt auf die andere Seite und schwubsdiwups steht da x=14

Aber ausführlich muss man ja immer beide Seiten der Gleichung verändern. Wenn du also die 16 vom x wegbekommen willst musst du durch 16 teilen (das ist das gleiche wie mal 116). Dann steht natürlich 416=1616x da was ja gleich x=14 ist


Gruß Kim
Antwort
maxsymca

maxsymca

20:31 Uhr, 02.11.2014

Antworten
Hm,

ich sehe eigentlich keine Frage in dem Text.
Ich denke, dass das x ein sein soll?
Sebbe1993

Sebbe1993 aktiv_icon

20:57 Uhr, 02.11.2014

Antworten
Ja die x sollen sein entschuldigung ;-)

Also ich versuche mich noch einmal auszudrücken:

+4=+16x

Ist dort dann geteilt durch 16 die richtige Operation weil 16x=x16 ist?

Dann ist meine Frage beantwortet!

Antwort
mathegenie123

mathegenie123 aktiv_icon

21:03 Uhr, 02.11.2014

Antworten
Ich gebe dir mal andere Beispielaufgaben, wovon du auch deine Lösung ableiten kannst :-)



a)25x=5|:25
x=525
x=15

b)64x=8|:64
x=864
x=18

c)49x=7|:49
x=749
x=17

Kannst du jetzt auch deine Aufgabe korrekt lösen?

Gruß Mathegenie :-)



Sebbe1993

Sebbe1993 aktiv_icon

21:03 Uhr, 02.11.2014

Antworten
(x-3)(x-4)=(x+1)(x+8)

Das war die eigentliche Formel! Also müsste beim Ausmultiplizieren auch alles richtig sein ;-)
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

21:04 Uhr, 02.11.2014

Antworten
4=16x|:16

416=16x16

14=x

mfG

Atlantik