![]() |
---|
Hallo, eine Gleichung, die aufgelöst werden soll heißt: Ich weiß, dass ist und ich habe jetzt schon eine versucht das in irgendwie umzustellen, aber ich komme zu keinem sinnvollen Ergebnis. Die Musterlösung lautet: Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. Gruß - Daniel Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Ziehe doch auf beiden Seiten den natürlichen Logarithmus, also den . |
![]() |
Ich hab noch nicht genau verstanden, was ich dabei tun muss. Kannst Du mir nochmal sagen, wie ich da vorgehen muss und auf welcher Regel das beruht? Danke - Daniel |
![]() |
Auf welcher Regel basiert es, wenn du rechnest indem du durch 2 teilst? Oder: wenn du hier quadrieren möchtest, welche Regel? Wie funktioniert es? du musst es anwenden auf beiden Seiten. Und jetzt wirds was Regeln angeht interessant, benutze: |
![]() |
Hallo, das hatte ich schon gemacht und habe dann dann habe ich auf beiden Seiten durch geteilt ist das richtig/erlaubt? jetzt weiß ich nicht mehr, wie ich weiter machen soll: ??? Vielleicht könnt Ihr mir da nochmal helfen oder korrigieren. Danke - Daniel |
![]() |
Durch teilen bedeutet bei dir auf beiden Seiten ein streichen? Das hat keine mathematische Grundlage, vergiss das schnell wieder. Überlege doch mal: was machst du denn bei ? |
![]() |
Auf beiden Seiten durch "ln" teilen ist Quatsch und zeigt, dass du da noch Verständnisprobleme hast. Bei kannst du ja auch nicht durch die Wurzel teilen und hast dann Besser schreibst du einfach und dann kannst du radizieren. |
![]() |
Den Verständnisproblemen stimme ich gerne zu. Ich brauchte die letzten Jahre so gut wie gar kein Mathe und jetzt muss ich sehen, dass ich mir die ganzen Sachen wieder aneigne, die einfach in Vergessenheit geraten sind. Deshalb finde ich Eure Hilfe hier im Forum absolut super! Ich erhalte also Gruß Daniel |
![]() |
Um Veriwrrung vorzubeugen könntest du besser schreiben (um es von zu unterscheiden), Rest ok |