Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Logarithmus mit Term als Exponent

Logarithmus mit Term als Exponent

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Logarithmus

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lena04

Lena04 aktiv_icon

12:22 Uhr, 28.10.2015

Antworten
Hey,

Ich verzweifle gerade am Logarithmus.
Die Aufgaben lauten:

1)32x+1+9x=36 und
2)84-x=24x-2

Ich habe ehrlich gesagt nicht mal Ansätze hinbekommen, nur die Lösung, aber eben ohne Weg...Ich wäre echt dankbar, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte, wie ich vorgehen muss...

Liebe Grüße, Lena :-)



Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

12:27 Uhr, 28.10.2015

Antworten
Die Sache wird leichter, wenn Du zunächst dafür sorgst, dass innerhalb einer Aufgabe alle vorkommenden Potenzen die gleiche Basis haben.
Lena04

Lena04 aktiv_icon

12:32 Uhr, 28.10.2015

Antworten
Okay, vielen Dank schon mal für den Tipp, aber wie mache ich das denn jetzt? :-D)
Also du meinst doch, dass später z.B. die Basis beider Exponenten 9 wäre (im oberen Beispiel)?...Also den ersten Teil mal 3 nehmen? Aber muss ich dann nicht den zweiten Teil auch mit 3 multiplizieren?
Antwort
supporter

supporter aktiv_icon

12:35 Uhr, 28.10.2015

Antworten
32x3+32x=36

212-3x=24x-1
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

12:36 Uhr, 28.10.2015

Antworten
So in etwa.
Aber Du sollst keine Äquivalenzumformungen durchführen ("auf beiden Seiten irgendetwas rechnen"), sondern nur umschreiben.

Zwei Möglichkeiten:
32x+1 mit Potenzgesetzen so auflösen, dass die Basis 9 entsteht
oder
in 9x die 9 als 32 schreiben und dann wieder Potenzgesetze anwenden.

Frage beantwortet
Lena04

Lena04 aktiv_icon

12:38 Uhr, 28.10.2015

Antworten
Ahhhh vielen Dank euch beiden!!!
Ab jetzt schaffe ich es alleine :-))
Lieeeebe Grüße :-)