Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Logarithmus/Substitution

Logarithmus/Substitution

Schüler , 13. Klassenstufe

Tags: Exponentialgleichung, Logarithmus, Substitution

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Anne10

Anne10 aktiv_icon

11:36 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Hey :-)

Ich hab ne Frage zu einer Eponentialgleichung:

4x+2x=34
mein Problem ist, dass ich die gerne mit Logarithmus rechnen würde, ich aber bei den Gesetzen überhaupt nicht durchblicke. Das Lösungsbuch machts mit Substitution, die verstehe ich auch, aber ich würde es gerne mit Logarithmus rechnen.
Lösung ist x=-1

Mein Ansatz:
x*lg(4)+x*lg(2)=lg(3/4)
und das dann nach x auflösen. da kommt aber das falsche raus.
Kann man also nicht Logarithmieren, wenn man ein Plus hat? also müsste ich dann lg(4^x+2^x) machen?
Ich blick da einfach nicht mehr durch, vielleicht kann mir ja jemand helfen -.-

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff)
Rechnen mit Logarithmen

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

11:42 Uhr, 06.01.2013

Antworten
dein Ansatz ist falsch
bei einer Summe darf man die Summanden nicht einzeln logarithmieren!

ersetze 4x durch (2x)2
dann Subsitution u=2x führt zu einer quadratischen Gleichung

falls es noch unklar ist, warum 4x=(2x)2 ist: 4x=(22)x=22x=(2x)2

Anne10

Anne10 aktiv_icon

11:46 Uhr, 06.01.2013

Antworten
mh okay. Das hab ich mir schon irgendwie gedacht.
Aber wieso darf man dann bei Gleichungen wie

32x+1=3x
logarithmieren? Das könnte man doch eigentlich auch umformen zu 22x...-3x=0 und dann logarithmieren. wieso geht das dann nicht mehr?
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

11:50 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Bei 32x+1=3x brauchst du gar nicht logarithmieren. Da die Basis gleich ist kannst, du die Exponenten gleichsetzen:

2x+1=x

x=-1

mfG

Atlantik
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

11:51 Uhr, 06.01.2013

Antworten
hier ist die Summe im Exponenten

du könntest vorher substituieren, dann wirds vielleicht klarer, warum es geht:

ln(32x+1)
Substitution: u=2x+1
dann logarithmieren:
=ln(3u)=uln(3)
resubstituieren:
=(2x+1)ln(3)
die Summe wird als Ganzes behandelt
Anne10

Anne10 aktiv_icon

11:51 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Ja, aber darum ging es mir nicht.
Wieso kann man das mit Logarithmus rechnen und das andere nicht?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

11:54 Uhr, 06.01.2013

Antworten
4x+2x kann man nicht zu einem Ausdruck zusammenfassen, es bleibt eine Summe

bei 4x2x wäre es dagegen möglich:
4x2x=22x2x=23x
Anne10

Anne10 aktiv_icon

11:54 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Aber ich hätte doch, wenn ich das 3x auf die linke Seite holen würde, eine Differenz und da dürfte ich doch dann auch nicht mehr logarithmieren oder?
also das wäre doch dann 3x+1-3x=0
wieso darf ich da den Logarithmus machen? Weil da dann auf der nderen Seite Null steht und nicht zm Beispiel 34?
Antwort
michael777

michael777 aktiv_icon

11:56 Uhr, 06.01.2013

Antworten
die Umformung bringt nichts
bei der Differenz kannst du nicht logarithmieren, ausserdem ist
der Logarithmus von 0 ist eh nicht definiert


Frage beantwortet
Anne10

Anne10 aktiv_icon

11:58 Uhr, 06.01.2013

Antworten
ouh stimmt. Das hab ich ganz vergessen :-D) Dankeschön :-)
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

12:02 Uhr, 06.01.2013

Antworten
Bei 32x+1=3x darst du so schreiben:

(2x+1)log3=xlog3|:log3

2x+1=x Das ist dann wieder wie oben beschrieben.

mfG

Atlantik