![]() |
---|
Wir nehmen gerade den Logarithmus in Mathe durch. Nun sprechen wir über die Richterskala bei Erbeben und müssen die Intensität berechnen. Dazu haben wir die Infos bekommen: Die Stärke zur Basis I/Io) I= Intensität, die ein Seismograph aufzeichnet I0= Wahrnehmen des Bebens Beide Werte werden verglichen. Nun ist gefragt: Welche Stärke auf der Richterskala haben Beben mit der Intensität Io und Io Weiter ist noch gegeben: Ein Beben der Stärke 1 die 10-fache Intensität eines gerade noch wahrnehmenden Bebens( also I= Io= ein Beben der Stärke 4 ist 100.mal so stark wie ein Beben der Stärke 2 Könnt ihr mit helfen, wie ich die Formel anwenden muss? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Logarithmusfunktion (Mathematischer Grundbegriff) Rechnen mit Logarithmen Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Moin Flor0163! Womit genau hast Du denn Schwierigkeiten? Wenn ein Beben die Intensität hat, setzt Du das einfach in die Gleichung für ein und rechnest den Logarithmus aus: . Die erste Deiner zusätzlich angegebenen Infos (oder Aufgaben?) ist fehlerhaft. Der Satz "Ein Beben der Stärke 1 hat die 10-fache Intensität eines gerade noch wahrnehmbaren Bebens" ist zwar noch richtig aber die Angabe von dahinter nicht: Es muss heißen: . Versuche doch mal in die Gleichung für einzusetzen. Dann sieht man zuerst, daß dort Division durch Null auftaucht, was nicht erklärt ist. Wenn man dennoch mit dem Logarithmengesetz für Quotienten im Numerus umformt: , steht dort ein Logarithmus von Null und auch der ist nicht definiert. Ein gerade noch wahrzunehmendes Beben hat die Stärke . Gruß - Kalle. |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|