Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Logik Aufgabe Äquivalenz beweisen/ widerlegen

Logik Aufgabe Äquivalenz beweisen/ widerlegen

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Sonstig

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
WebUserW

WebUserW

15:25 Uhr, 01.11.2017

Antworten

¬((B → A)∨(C ∧A)∨(C ∧¬B)) äquivalent zu ¬A∧B ?

Ich habe versucht die längere Aussage in die kleinere Aussage umzuformen, nur irgendwie komme ich nicht weiter : Zuerst habe ich de Morgan auf die Aussage angewendet: ((¬B →¬ A)∧(¬C v¬A)∧(¬C v¬¬B)) und dann die Doppelnegation: ((¬B →¬ A)∧(¬C v¬A)∧(¬C vB)) Aber nun weiß ich nicht weiter hab als nächstes an die Distributivität gedacht Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder einen Tipp geben wie ich weiter machen könnte :


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ermanus

ermanus aktiv_icon

13:07 Uhr, 02.11.2017

Antworten
Hallo,

du hast einen Fehler bei der Anwendung von deMorgan gemacht, und zwar ist
¬(BA)¬(¬BA)B¬A.

Ich würde übrigens die ganze Sache anders angehen, und zwar würde ich beweisen,
dass

(BA)(CA)(C¬B)¬(¬AB) ist.

Denn offenbar gilt ja: PQ genau dann, wenn ¬P¬Q.

Vielleicht bringt dich das weiter?

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.