Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lokale Auflösbarkeit einer Funktion

Lokale Auflösbarkeit einer Funktion

Universität / Fachhochschule

Funktionalanalysis

Funktionen

Tags: Funktion, Funktionalanalysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
iamgee

iamgee aktiv_icon

16:37 Uhr, 06.07.2018

Antworten
Hallo zusammen,
in der Höheren Mathematik 2 haben wir folgende Aufgabe gestellt bekommen:

ii.) Prüfen Sie nach, ob die Funktion g(x,y)=ex2+ln(y)-1 im Punkt (x0,y0)=(0,1) lokal nach y auflösbar ist und bestimmen Sie gegebenenfalls eine lineare Approximation der Funktion y(x).

Da ich mir bei der Bearbeitung nicht sicher war, würde ich gerne wissen ob meine Lösung korrekt oder inhaltlich/formell falsch ist.

Lineare Auflösbarkeit:

1.)g(0,1)=0
2.)gy=ex2g(0,1)y=10

Damit wären doch alle Vorraussetzungen erfüllt, dass g lokal nach y ableitbar ist, oder?

Approximation:

gx= 2xye^(x^2)

y'(x)=-gxg y))=-2xy
y'(0,1)=0

Kann das stimmen?
Schon jetzt danke für die Hilfe:-)


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktion (Mathematischer Grundbegriff)

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Atlantik

Atlantik aktiv_icon

18:41 Uhr, 06.07.2018

Antworten
ex2+ln(y)-1=ex2eln(y)-1=ex2y-1

Zu dem anderen kann ich nichts sagen.

mfG


Atlantik


iamgee

iamgee aktiv_icon

10:51 Uhr, 07.07.2018

Antworten
Hallo Atlantik,

die Umformung mit e und ln(x) habe ich ja bereits bei g x)=2xye^(x^2) angewandt aber trotzdem Danke!:-)
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.