Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Lokale näherungsformel, phi

Lokale näherungsformel, phi

Schüler Gymnasium, 12. Klassenstufe

Tags: laplace, Lokale näherungsformel, Moivre, Phi

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
toniboni

toniboni aktiv_icon

21:59 Uhr, 12.12.2015

Antworten
Hallo:-)
Ich habe eine Verständnisfrage zur lokalen Näherungsformel...
Ich bin wirklich am verzweifeln.
Also:
Ich will die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass ich bei 100 mal würfeln genau 20 Sechsen bekomme.
Dazu soll die Formel 1σφ(z)=p(x=k) verwendet werden.

Gegeben ist ja nun:
N=100
P=16
K=20

Also ist
σ=3,7268
Mü=16,67
Z (k-mü/sigma)=0,8934

Ich hätte dann doch
1σφ(0,8935)
Also 13,7268φ(0,8935)


φ von 0,8935=0,8133

Ich erhalte dann jedoch 0,218. herauskommt nach Lösung =0,0718
Was mache ich falsch?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.
Danke

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

23:46 Uhr, 12.12.2015

Antworten
Ich ahne Deinen Fehler:
Du hast Φ(0,8935) berechnet, anstatt φ(0,8935).
Φ ist die Verteilungsfunktion der Standardnormalverteilung, während φ deren Dichtefunktion ist.
toniboni

toniboni aktiv_icon

07:04 Uhr, 13.12.2015

Antworten
also erstmal danke @Matlog :-)
Tatsächlich habe ich den Wert aus der Φ Tabelle abgelesen...
Aber wo/wie komme ich denn an den φ wert?
Danke:-))
Antwort
Matlog

Matlog aktiv_icon

09:08 Uhr, 13.12.2015

Antworten
Die Dichte der Standardnormalverteilung ist
φ(x)=12πe-x22
Der Vorteil: Man kann das ganz ohne Normalverteilungstabelle ausrechnen (die lokale Näherung ist aber auch nicht so ganz genau).
Frage beantwortet
toniboni

toniboni aktiv_icon

09:46 Uhr, 13.12.2015

Antworten
danke :-)
Das war eine super Hilfe!!