![]() |
---|
Hallo, Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen? Welches Luftvolumen befördert die Lunge in 10 Stunden, wenn pro Atemzug 500ml Luft ein- und dann wieder ausgeatmet werden und die Atemfrequenz 15 min^-1 beträgt? (Vernachlässigen Sie Volumenänderungen z.B. durch Erwärmung/Abkühlung) Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
![]() |
![]() |
Hallo, die Atemfrequenz 15 bedeutet, dass man 15 mal in der Minute ein- und ausatmet. Das macht pro Stunde 60 min 15 = Atmungen. Soweit nachvollziehbar? Gruß pivot |
![]() |
Danke. Deine Erklärung war nachvollziehbar. |
![]() |
Freut mich. Ich gehe davon aus, dass du die weiteren Schritte selbständig gehen konntest. |
![]() |
Eine wirklich schwierige Aufgabe. Und ich hatte oft Probleme mit dem Lernen. Dies gilt insbesondere für das Verfassen verschiedener wissenschaftlicher Artikel und Aufsätze. Vielleicht habe ich kein Schreibtalent. Aber auf jeden Fall hatte ich das Glück, qualifizierte Autoren von ghostwriterschweiz.ch einem Online-Dienst zu treffen, der Hausaufgabenhilfe bietet. Für mich ist das wirklich die beste Möglichkeit, hervorragende Noten zu bekommen. |