laxi1 
18:47 Uhr, 20.09.2011
|
Für eine Abrechnung der Jahreswasserkosten werden den Haushalt drei verschiedene Tarife angeboten :
Tarif € Grundgebühr und 1,80€ je verbrauchtem Kubikmeter Wasser
Tarif € Grundgebühr und 1,60€ je verbrauchtem Kubikmeter Wasser
Tarif € Grundgebühr und 1,50€ je verbrauchtem Kubikmeter Wasser
Der Zusammenhang von Wasserverbrauch und Jahreswasserkosten kann beim Tarif 1 mit der linearen Funktion beschrieben werden.
Vergleiche die Tarife 1 und 2. Bestimmen Sie den Jahreswasserverbrauch, bei dem ein Haushalt mit dem Tarif 1 genauso viel bezahlen muss wie mit dem Tarif 2.
Bei welchen Wasserverbrauchswert ist der Tarif 1 günstiger als der Tarif 2? Bei welchen Werten ist es umgekehrt?
Bei welchen Jahreswasserverbrauch ist der Tarif 3 am günstigsten?
->Ich brauche Lösungen mit rechenwegen oder so, bin über jede Hilfe dankbar , bin ne in mathe :-P)
danke schonmal
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Nö, also ganz ohne eigenen Versuch geht hier nichts. Stell wenigstens mal die Funktion für Tarif 2 auf.
|
laxi1 
18:51 Uhr, 20.09.2011
|
Ich versuch es ja die ganze zeit , aber ich kann das ja nicht alles aufschreiben, ich weiß garnicht so recht wie ich anfangen soll
|
|
In der Angabe steht wie der Tarif in eine Geradengleichung umgeformt wurde. Der Grundtarif ist dabei der Schnittpunkt mit der y-Achse, also das was man auf jeden Fall zahlen muss, auch wenn man keinen Tropfen Wasser verbraucht hat.
Und die Steigung der Gerade ist der Preis pro Kubikmeter.
Stelle also die Geradengleichung für Tarif 2 so auf, wie es in der Aufgabe für Tarif 1 gemacht wurde.
|
laxi1 
19:17 Uhr, 20.09.2011
|
Danke sehr, das ist schoneinmal ein anfang :-)
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|