Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mathe Hausaufgaben

Mathe Hausaufgaben

Schüler Gymnasiale Oberstufe, 11. Klassenstufe

Tags: Funktionenschar

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Lama95

Lama95 aktiv_icon

16:23 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Hallo,

ich habe Probleme mit meinen Mathe Hausaufgaben. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. :-)

Gegeben sind die Funktionen fa mit fa(x)= x²+ax+a



a) Untersuchen Sie die Graphen der Funktionen fa auf Extrempunkte. Skizzieren Sie den Graphen fur a=-2 für a=0 und für a=2

b) Zeigen Sie, dass alle Extrempunkte der Graphen der Funktionenschar fa auf der Parabel mit y= -x²-2x liegen.

c) Für welche Werte für a liegt der Extrempunkt des Graphen von fa oberhalb der x-Achse ?

Danke schon mal im Vorraus :-)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Funktionenschar (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

16:25 Uhr, 29.08.2012

Antworten
"Ich habe Probleme..."

Welche probleme?

Extremwerte, wie errechnet man die? Wo ist das problem?

b) Stichwort Ortskurve

c) machst du dannach
Lama95

Lama95 aktiv_icon

16:39 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Ja mein Probelem ist, dass ich die ganze Aufgabe nicht versteh. Wie man die Extrempunkte ausrechnet, dass weiß ich, aber ich weiß nicht wie das zusätzlich mit dem a geht.
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

16:43 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Für das a wird irgendeine Zahl eingesetzt (theoretisch) da man aber "irgendeine" Zahl einsetzt und man noch nicht weiß welche, nennt man sie a.

Sie ist also wie eine konstante Zahl zu behandeln.

fa(x)=x2+ax+a beginne einmal mit den Bedingungen für den Extremwert, was benötigst du, dann zeige mal wie weit du kommst, wenn es dir hilft stell dir immer vo, dass a wäre irgendeine Zahl wie bspw. eine 2.
Lama95

Lama95 aktiv_icon

16:52 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Okey. Ich habe den Extrempunkt jetzt raus bekommen und wie soll ich den Graphen jetzt skizzieren ? Und b) versteh ich nicht mit dem Ortskurven.
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

16:59 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Was ist f2(x),f0(x) und f-2(x)?

Wie zeichnet man soclhe Graphen?

b) Weißt du allgemein nicht wie man Ortskurven bestimmt?
Lama95

Lama95 aktiv_icon

17:01 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Das mit den Graphen zeichnen hat sich erledigt. Ja genau :-D)
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

17:03 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Eine kurze Suche ergab:

http//de.wikipedia.org/wiki/Ortskurve_%28Kurvendiskussion%29#Berechnung
Lama95

Lama95 aktiv_icon

17:08 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Okey, dann werde ich das mal ausprobieren. Und wie geht jetzt c)?
Antwort
Underfaker

Underfaker aktiv_icon

17:46 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Wie sieht der Funktionswert für deinen Extremwert aus?

Überlege wann er größer 0 ist, vielleicht hilft es dir ja die Nullstellen zu bilden des Funktionswertes, dann musst du noch überlegen in welchen Bereich >0 gilt und in welchen 0

Oder zeichne/lasse zeichnen die Funktion
Lama95

Lama95 aktiv_icon

21:22 Uhr, 29.08.2012

Antworten
Okey danke. :-) Ja ich guck einfach noch mal.