Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mathe von Grund auf lernen

Mathe von Grund auf lernen

Schüler

Tags: Lern, Mathematik, neu

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

23:13 Uhr, 12.08.2024

Antworten
Hallo, habe eine allgemeine Frage.
Wie lerne ich Mathematik am besten von Grund auf neu? War in der Schule leider nie besonders gut in Mathe und möchte es jetzt aber lernen, daher es mich interessieren würde und ich die Matura nachholen möchte.
Danke,LG Teutilios
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
Randolph Esser

Randolph Esser aktiv_icon

23:33 Uhr, 12.08.2024

Antworten
Wenn Du nur "Wie kann man Mathematik lernen ?" fragen würdest,

könnte ich Dir was erzählen:

Besorg Dir ein Skript/Buch zu Analysis 1 und fang einfach an.
Beschnupper es, lies das Cover, den Deckel, die Bestellnummer,
das Vorwort und dann fang einfach an mit Kapitel/Paragraph 1.
Dann kommt da sowas wie die Axiome des Körpers der reellen Zahlen,
erste Beweismethoden usw. und schon lernst Du Mathe !

Da Du aber "Wie kann ich AM BESTEN Mathematik lernen ?" fragst,
muss ich leider passen.
Das klingt wie "Wie lernt man AM BESTEN Boxen
(also z.B. ohne das lästige Schwitzen und Schlagen) ?"
Antwort: Garnicht !

Natürlich wirst Du schnell viele Scharlatane finden.
Sie werben mit flotten Sprüchen wie "Mathe schnell und einfach" o.ä..
Aber dann kriegst Du eben auch nur verwässertes Formelgeklopfe,
das sollte Dir klar sein.
Also mein Tipp: Besorg Dir irgendeinen Klassiker
auf Hochschulniveau und fang einfach an.
Begleitend gibt es dann ja noch viele Möglichkeiten
der Unterstützung...

Antwort
Mathe45

Mathe45

00:04 Uhr, 13.08.2024

Antworten
@Teutilios
Nachdem dein Ziel die Matura ist...
Der Link liefert dir unsere heurige "Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung".
Da kannst du ein wenig "schmökern", deinen aktuellen Wissensstand überprüfen und eventuelle Lücken aufdecken.
Natürlich gibt es auch das dazugehörige "Lösungsfile", das aber vorerst nicht verraten werden soll ( ist aber nicht allzu schwer zu finden ).

www.google.at/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.matura.gv.at/index.php%3FeID%3DdumpFile%26t%3Df%26f%3D6976%26token%3D76431bd42701eb153b58f89900ffe48545bc99c0&ved=2ahUKEwiCyt3QtvCHAxWtA9sEHYZ_PPoQFnoECBYQAQ&usg=AOvVaw0H0BPRQ10w0nVXTN69RlFm

Link ev. mit copy - past aufrufen ( PDF-file ).
Antwort
calc007

calc007

13:28 Uhr, 13.08.2024

Antworten
Hallo
Vereinzelt in der Volkshochschule, schon weiter verbreitet in Hochschulen gibt's manchmal speziellere Vorbereitungs-Kurse unter Titeln ähnlich wie
> Vorbereitung Mathe für Abendrealschule
> Vorbereitung Mathe für Studium
> Wiederauffrischung Mathe
> Heranführung Mathe an die Erfordernisse des Studiums
oder so ähnlich.
Mit etwas Glück findest du etwas Geeigneteres.
Das hätte insbesondere den Vorteil, dass du in einer Arbeitgruppe bist, in der du auch jemanden fragen kannst, wenn du hängst...

Der Tipp: such dir ein (Schul-) Buch auf deinem Niveau, das dich didaktisch führt und leitet, ist natürlich auch pauschal richtig.
Aber - natürlich - die Suche kann schwierig werden. Das liegt aber kaum an den Büchern, sondern am Prinzip. Ein Buch ist nun mal statisch (gedruckt), und kann nicht einfühlsam wissen,
> wo du gerade stehst,
> welches Niveau Mathe du schon kannst,
> wie schnell du größere oder kleinere Fortschritte im Wiederauffrischen von Mathe-Fähigkeiten lernst,
>...

Schließlich gäbe es sicherlich noch die Möglichkeit: NachhilfeLehrer
Auf Dauer gibt's das bestimmt nicht kostenlos.
Aber - ein Tipp könnte ja sein:
Vielleicht können ein paar Stunden mit einem Nachhilfelehrer einfühlsamer dein Niveau einschätzen und eine Buchempfehlung resultieren, die auf dem Niveau ansetzt, das angemessen ist.

Typischerweise wird man zur Einschätzung deiner Mathekenntnisse /-Fähigkeiten auch unterscheiden müssen, zwischen
> fehlender Übung und Unsicherheit, einfach weil Dinge ein wenig aus Schulzeiten in Vergessenheit geraten sind, aber recht schnell wiederzufinden sind,
> und grundsätzlicheren Verständnislücken, also Dingen, die noch nie behandelt oder noch nie wirklich verstanden waren.

Antwort
PhilipWatts

PhilipWatts aktiv_icon

14:48 Uhr, 13.08.2024

Antworten
Hey Teutilios,
super, dass du dich entschlossen hast, Mathe von Grund auf zu lernen! Ich verstehe gut, wie überwältigend das am Anfang erscheinen kann, besonders wenn es in der Schule nicht so gut lief. Aber keine Sorge, es ist nie zu spät, um damit anzufangen.
Ich würde dir empfehlen, mit den Grundlagen der Arithmetik zu beginnen: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Danach kannst du dich Schritt für Schritt an komplexere Themen wie Bruchrechnung, Prozentrechnung und Gleichungen herantasten. Es gibt heute so viele großartige Ressourcen online, von YouTube-Tutorials bis zu interaktiven Lernplattformen wie ×××, die dich un
Ein weiterer Tipp: Versuche, jeden Tag ein bisschen Zeit fürs Üben zu reservieren. Mathe lernt man am besten durch regelmäßige Wiederholung und Anwendung. Wenn du dir die Matura als Ziel gesetzt hast, dann ist es auch eine gute Idee, den Lehrplan durchzugehen und dir entsprechende Mat
Bleib dran und hab Geduld mit dir selbst. Mathe ist wie ein Muskel, den man trainier
Antwort
Randolph Esser

Randolph Esser aktiv_icon

06:56 Uhr, 14.08.2024

Antworten
Sowas wie "Danke"
scheint bei Dir wohl
nicht zum Programm zu gehören...
Antwort
Matheboss

Matheboss aktiv_icon

17:17 Uhr, 14.08.2024

Antworten
@Hallo PhilipWatts,

hat wohl KI versagt, da Du die Sätze nicht zu Ende schreibst?