|
Hallo,
Hab von einem Bekannten ein Mathe-rätsel bekommmen. Die Lösung ist leicht gefunden, gefragt ist jedoch der Mathematische Lösungsweg.
Wenn man von einer 6-ziffrigen Zahl, die eine Neun an Höchster Stelle hat, die Neun von ganz links nach rechts verschiebt, so erhält man das Viertel dieser Zahl. Welche Zhl ist gesucht.
.
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
|
|
Hallo,
vielleicht kannst du so auf jeden Fall auf die letzte Ziffer der Zahl schließen?
Mfg Michael
|
|
Die Letzte Ziffer der Zahl kann nur eine "6" sein.
Ich habe mit Logik die gesamte Zahl herausbekommen.
Was ich hoffe hier zu bekommen ist der Mathematische Lösungsweg, den es laut meinem Bekannten (ein ehem. Professor am Gym) geben muss.
|
|
Die Letzte Ziffer der Zahl kann nur eine "6" sein.
Ich habe mit Logik die gesamte Zahl herausbekommen.
Was ich hoffe hier zu bekommen ist der Mathematische Lösungsweg, den es laut meinem Bekannten (ein ehem. Professor am Gym) geben muss.
|
|
Hallo,
ja, den gibt es, ich habe ihn angedeutet. Die letzte Ziffer MUSS eine 6 sein, da ist.
Also kannst du ja schon mal schreiben:
Kriegst du daraus die VORletzte Ziffer heraus?
Übrigens: die Aufgabe könnte man guten Grundschülern stellen!
Mfg Michael
|
|
Wie du vieleicht bemerkt hast, habe ich das Ergebniss bereits oben hin geschrieben.
Um was es hier geht ist aber nicht die Zahl durch eine Reihe von Rechenspielen Zahl für Zahl zu ermitteln, sondern eine Gesamtgleichung aufzustellen, die dann zu Lösen ist.
Das die Lösung ein Grundschüler finden kann ist mir durchaus klar, aber bist du auch in der Lage das ein einer Mathematischen Gleichung zu lösen????
|
|
Wie du vieleicht bemerkt hast, habe ich das Ergebniss bereits oben hin geschrieben.
Um was es hier geht ist aber nicht die Zahl durch eine Reihe von Rechenspielen Zahl für Zahl zu ermitteln, sondern eine Gesamtgleichung aufzustellen, die dann zu Lösen ist.
Das die Lösung ein Grundschüler finden kann ist mir durchaus klar, aber bist du auch in der Lage das ein einer Mathematischen Gleichung zu lösen????
|
|
Hallo,
bitte unterlasse die doppelten postings.
Du hast die Lösung also offenbar so ermittelt, wie ich vorgeschlagen habe. Nun gibt es etliche Möglichkeiten, daran zu gehen. Diese ist die einfachste, die mir einfiel.
Kannst du noch einmal erklären, was du dir genau vorstellst? Wie kompliziert es gemacht werden soll, damit du zufrieden bist?
Mfg Michael
|
|
Der Ansatz lautet , wobei a bis e Ziffern von 0 bis 9 sein dürfen. Aus dieser Beschränkung ergeben sich Abschätzungen. (Ich hätte zuallererst den einzig möglichen Wert für a gefunden.) Viele Grüße Gast62
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|