Hi ich hab ne Aufgabe die ich nich genau aufschreiben kann,
jedoch versuche sie zu erklären.
Ich hab muss demnächst meine lineare algebra klausur wiederholen
und in der ersten gabs ne aufgabe die ich leider falsch gemacht habe.
und zwar gabs da eine matrix , ich glaub 3x3 oder 4x4 um dann die
variablen zu bestimmen.
Was mich total verwirrt hatte war , dass dass aus zwei reihen jeweil
immer ne nullzeile wurde und ich sie daher nich als stufe ausrechnen konnte
wäre nur die dritte reihe eine gewesen, hätte ich das noch lösen können,
jedoch waren die zahlen in der mittleren also der zweiten zeile
z.B. wie folg angelegt 5 7 0 und eigentlich für ne stufe musste das
doch 0 5 7 sein aber als ich die zweite so umformen wollte kam da wieder ne null raus.
Leider weiß ich die Zahlen von damals nich mehr so genau,
meine Frage ist nun wie löse ich so eine Matrix und zweitens
ist z.B. auch schon ne stufenform
oder muss das immer so aussehen
und kann mir jemand nochmal ein beispiel zu so einer komischen matrix wie ich beschrieben hatte zeigen
wäre echt nett
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |