Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Matrix - fehlenden Wert berechnen

Matrix - fehlenden Wert berechnen

Schüler Gymnasium,

Tags: Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Katharina-

Katharina-

14:41 Uhr, 08.12.2014

Antworten
Hallo :-),
es geht in dieser Aufgabe darum, die fehlenden Werte für a,b,c und d zu bestimmen. Ich weiß leider nicht, wie das gehen soll. Kann mir jemand helfen?
(ababab)(122436)=(c208d)

ich dachte, dass man bei der Multiplikation von Matrizen eigentlich so rechnen müsste, aber da komme ich auch nicht weiter:
1a+2b+3a=c
1b+2a+3b=20
2a+4b+6a=8
2b+4a+6b=d





Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
tommy40629

tommy40629 aktiv_icon

18:22 Uhr, 08.12.2014

Antworten
Du hast ja 4 Gleichungen und 4 Unbekannte, also kann man das lösen.

Du must nur fitt im Gaus Algorithmus sein.

Sonst wird das nichts.

Du must halt bei den Variablen eine Fallunterscheidung machen.

Vor allem, wenn Du durch eine der Variablen teilst oder mit einer multiplizierst.

Nehmen wir mal z.B. a.

1. Fall a=0
2. Fall a>0
3. Fall a<0

Evtl. kann das dann eine Fallschlacht werden.

Wenn Du also auf eine Variable stößt z.B. a*(...) dann sagst Du

1. Fall a=0 =>....
2. Fall a>0 =>...
3. Fall a<0 =>...

Genau so, wenn da steht a durch (...)



Beispiel, was passieren kann:

1. Fall a=0

Nun triffst Du noch auf die Variable b.

Jetzt mussß Du hier auch alle 3 Fälle durch gehen.
Du darfst aber nicht vergessen, dass Du im 1. Fall a=0 bist.

Wenn Du dann alle Fälle für b abgearbeitet hast, gehst Du zum 2. Fall mit a<0 usw.

Wichtig ist, dass Du den Gauslagorithmus kannst.


Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.