Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Matrixberechnungen

Matrixberechnungen

Universität / Fachhochschule

Matrizenrechnung

Tags: Matrizenrechnung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
anonymous

anonymous

18:22 Uhr, 18.11.2019

Antworten
Guten Abend,

Die zwei angehängten Bilder zeigen Matrixberechnungen und man soll feststellen, ob die Berechnungen definiert, nicht definiert oder nicht entscheidbar sind.

Ich habe das schon selbst versucht und wollte einfach nur schauen, ob ich damit richtig liege.

Meine Lösungen sind wie folgt:

1. Bild:
1)definiert
2)nicht entscheidbar
3)nicht definiert
4)definiert

2. Bild:
1)definiert
2)definiert
3) nicht entscheidbar
4) definiert

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfe!!

Liebe Grüße!

Screenshot 2019-11-18 at 18.15.25
Screenshot 2019-11-18 at 18.15.41

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
abakus

abakus

19:57 Uhr, 19.11.2019

Antworten
Wieso sollte (2) im ersten Bild nicht entscheidbar sein? Eine 2x3-Matrix kann nur mit eine 3xn-Matrix multipliziert werden.
Antwort
HJKweseleit

HJKweseleit aktiv_icon

01:46 Uhr, 11.11.2025

Antworten
Um Matrizen zu multiplizieren, musst du die Zeilen der ersten um 90 Grad nach rechts drehen und auf die Spalten der anderen legen können.

1. Bild

1) nicht definiert: Zeilenlänge der ersten = 2, Spaltenlänge der zweiten = 1.
2) definiert: Zeilenlänge der ersten = 4, Spaltenlänge der zweiten = 4.
3) nicht definiert: Zeilenlänge der ersten = 3, Spaltenlänge der zweiten = 2.
(man kann nur quadratische Matrizen potenzieren)
4) nicht definiert: Zeilenlänge der ersten = 3, Spaltenlänge der zweiten = 1.

2. Bild

1) definiert: Zeilenlänge der ersten = 3, Spaltenlänge der zweiten = 3.
2) Wie 1. Bild 3)
3) nicht definiert: 1. Produkt gibt eine einspaltige Matrix, 2. Produkt eine 2x2-Matrix, die
lassen sich nicht addieren.
4) nicht definiert: Zeilenlänge der ersten nach Transponieren = 2, Spaltenlänge der zweiten = 3.
Klammer schon nicht berechenbar.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.