Zunächst einmal sollte aus dem ein werden, nicht .
\\\\
Zu dem Weiteren vorgehen. Ja, aus kann man machen. Da jedoch die Variablen am Ende alle nicht-negativ sein sollen, solltest du verwenden. Dann wird die Nebenbedingung bzw. zu eine Nicht-Negativitäts-Bedingung für .
Und ja, die nicht notwendigerweise nicht-negativen Variable kann man als Differenz zweier nichtnegativer Variablen auffassen, wie du es angesetzt hast.
Dementsprechend muss man dann natürlich und mit den neuen nicht-negativen Variablen ersetzen.
Also hat man zunächst als Zwischenschritt:
unter den Nebenbedingungen
Und erhält dann durch und mit
unter den Nebenbedingungen
\\\\\\\\\\
Statt zu ersetzen, könnte man natürlich auch analog zu das mit ersetzt. (Ich habe halt einfach schon ausgenutzt, dass man sowieso die Bedingung bzw. hat, und deshalb der Negativteil ausreicht.) Wenn man also stattdessen mit ersetzt, würde man
unter den Nebenbedingungen
erhalten.
|