Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Maximum Likelihood Schätzer

Maximum Likelihood Schätzer

Universität / Fachhochschule

Zufallsvariablen

Tags: Zufallsvariablen

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
apexar

apexar aktiv_icon

10:07 Uhr, 12.01.2017

Antworten
Guten Tag,

kann jemand diese Aufgabe mit Rechenschritten lösen?

Die Weibull-Verteilung mit Parameter λ und k mit λ>0 und k>0 hat die Dichte
f(x;λ;k)= λ kx)k-1 exp(-(λ x)k) für x>gleich 0 und =0 sonst.

Gegeben seine n unabhängige Weibull-Verteilte Zufallsvariablen x1,....,x4.
Berechnen Sie den Maximum-Likelihoof Schätzer λn für λ- der Parameter k sei bekannt!

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Extrema (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
DrBoogie

DrBoogie aktiv_icon

11:50 Uhr, 12.01.2017

Antworten
Du musst nur einfach maxf(x1,λ)f(x2,λ)...f(xn,λ) bestimmen bzw. den Punkt λ, wo dieses Max erreicht wird - so ist die Methode definiert.