Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Median bei Klassierten Daten

Median bei Klassierten Daten

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Tags: Daten, klassierte, Median, Statistik

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
bykatharina

bykatharina aktiv_icon

15:05 Uhr, 08.01.2018

Antworten
Hallo,
kann mir jemand helfen?
Die Aufgabe ist mit Lösung anbei.

Ich verstehe die angegebene Lösung nicht und wie derjenige darauf im Bezug zur Formel gekommen ist, woher kommen die 35 ?!

Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Katharina

3A579689-5231-46C7-B47D-BB19B6CD54A7
A8335005-BB18-49DD-AEEA-2FF547FCCDDC

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

23:59 Uhr, 09.01.2018

Antworten
Bestimmung der R. Summenhäufigkeit
F1=f1=20000100000=0.2
f2=50000100000=0.5
F2=f1+f2=0.2+0.5=0.7
f3=20000100000=0.2
F3=f1+f2+f3=0.2+0.5+0.2=0.9
f4=10000100000=0.1
F4=f1+f2+f3+f4=0.2+0.5+0.2+0.1=1
Bedingung für Einfallsklasse Fi >0.5;i=1..4;F1,F2,F3,F4
F1<0.5 Klasse ist keine Einfallsklasse, Bedingung nicht erfüllt.
F2=0.5 Klasse ist keine Einfallsklasse, Bedingung nicht erfüllt.
F3=0.7>0.5 Klasse ist Einfallsklasse, Bedingung erfüllt.
F4=1>0.5 Klasse ist Einfallsklasse, Bedingung erfüllt.

www.umm.uni-heidelberg.de/inst/biom/lexikon/data/s016.html
Absolute Summenhäufigkeiten H(0)=20000,H(200)=70.000,H(600)=90000,H(100)=100000
x=200+(100002-20000)400-20050000
=200+3000050000200=320

Bitteschön
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.