Hi,
Habe mal wieder ein Problem mit dem Verständnis zu Mengen und Potenzmengen.
Ich bin mir nicht sicher ob Folgende Aussagen falsch oder wahr sind.
Ich bin mir dabei nicht sicher ob eine Menge Element einer anderen Menge sein kann und wie ich mit doppelt geschweiften Klammern umzugehen habe.
Bei der anderen Aufagbe soll man die Potenzmenge P(P(M)) für M=3 angeben.
Ist es richtig das Aufgrund der Regel 2^|M| 4 Elemente in den Klammern enthalten sind?
Hat jedes Element eine eigene Klammer oder wie schreibt man das auf?
Wäre prima wenn jemand kurz Zeit hätte mir das zu erklären.
Vielen Dank im vorraus!
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |