Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mengen im R2 darstellen/ skizzieren

Mengen im R2 darstellen/ skizzieren

Universität / Fachhochschule

Sonstiges

Differentiation

Funktionen

Tags: Mengenlehre, Ungleichung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Fabelino

Fabelino aktiv_icon

14:10 Uhr, 30.10.2017

Antworten
Moin,
eine solche Frage wurde zwar schon des öfteren gestellt, trotzdem werde ich aus den Antworten nicht schlau.
Es geht um die Aufgabe auf dem Foto. Ich bräuchte einfach einen Ansatz um irgendwie weiterzukommen. Bzw. die erste Aufgabe habe ich bisher so versucht anzugehen, indem ich -2,-1,0,1,2 in die x Stelle der zweiten Ungleichung eingesetzt habe, und dann jeweils die y werte mir erschlossen habe. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das auf Papier bringen soll.
Vielen Dank im Voraus!

23030641_1456040267782926_411202436_o
Hierzu passend bei OnlineMathe:

Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de:
 
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

15:14 Uhr, 30.10.2017

Antworten
Hallo
A) zuerst zeichnest du in die x-y Ebene den Streifen zwischen den 2 Geraden x=-2 und x=2
dann formst du die 2 te Ungleichung um in 1-xyx+1
dann zeichnest du die gerade y=1-x de gesuchte Menge liegt in dem Streifen und oberhalb y=1-x
dann noch die Gerade y=x+1 die gesuchte Menge liegt dann insgesamt in dem Streifen, oberhalb der einen und unterhalb der anderen geraden.
B) wieder y= einzeichnen, das Gebiet liegt dann unterhalb des Graphen,
wieder erst das = betrachten wo ist |x-y|<1a) wenn x>y und b)wenn x<y?
Gruß ledum
Fabelino

Fabelino aktiv_icon

14:58 Uhr, 31.10.2017

Antworten
Hi danke für deine Antwort! Also sollte das dann so aussehen?:

23191736_1457010927685860_1185505156_o
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

17:07 Uhr, 31.10.2017

Antworten
die Gerade 1-x ist da nicht, dafür die Gerade -1+x also ist das Bild noch falsch.
Genauer arbeiten
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.