Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Mengen zeichnen Intervall

Mengen zeichnen Intervall

Universität / Fachhochschule

angewandte lineare Algebra

Lineare Abbildungen

Tags: Angewandte Lineare Algebra, Linear Abbildung

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
janajulia

janajulia aktiv_icon

12:29 Uhr, 25.04.2019

Antworten
wie Zeichne ich Mengen? Ich hab 3 verschiedene Klammern, die ich in ein rechtwinkliges Koordinatensystem zeichnen muss.
{..,..}
[..,..) bzw. (..,..]
[..,..} bzw {..,..]

Das sind 3 verschiedene Mengen, die ich in 3 verschiedene Koordinatensysteme zeichnen muss. Was habe ich dabei zu beachten? Einige Intervalle sind ja geschlossen bzw offen. Darf ich die Punkte im Koordinatensystem verbinden? Oder nur schraffieren?...


Wäre dankbar für eure Hilfe!
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:34 Uhr, 25.04.2019

Antworten
Hallo
Mit {a,b} sind nur die 2 Punkte a und b gemeint.
bei den offenen oder geschlossene Intervallen bleibt nichts als am Anfang und Ende, die Klammern zu setzen,
Aber vielleicht hattet ihr im Skript oder Vorlesung eine Vereinbarung?
Gruß ledum
janajulia

janajulia aktiv_icon

12:40 Uhr, 25.04.2019

Antworten
Ah ok, also ist das kein Koordinatensystem, das nach links und unten in den minusbereich geht, sondern fängt beim Nullpunkt an und geht nicht weiter nach links und unten? Das heißt ich müsste einfach eine gerade zeichnen, die bspw von -5 bis 2 geht mit den entsprechenden Klammern an den Enden?
Antwort
ledum

ledum aktiv_icon

12:48 Uhr, 25.04.2019

Antworten
Hallo
du beziehst dich auf ne konkrete Frage, die ich nicht kenne, deshalb versteh ich nicht was du sagst? meist zeichnet man eine beliebige Gerade mit 0 und Markierungen bei negativen und positiven Zahlen, auf der dann das Intervall, wenn es (-5,2] ist sollte die Gerade früher als -5 anfangen und weiter als +2 reichen. darauf zeichnest du dann verdickt oder mit Farbe das Intervall oder einfach bei -5 die runde Klammer, bei 2 die eckige.
Gruß ledum
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.