Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Methode d. kleinsten Quadrate einfach/kurz erklärt

Methode d. kleinsten Quadrate einfach/kurz erklärt

Schüler

Tags: Methode der kleinsten Quadrate

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
lilly25

lilly25 aktiv_icon

19:31 Uhr, 03.01.2012

Antworten
Für eine Präsentation in Mathe über Carl Friedrich Gauß muss ich die Methode der kleinsten Quadrate einfach und verständlich erklären können. Die Vorraussetzung ist, dass ich es natürlich auch selbst verstehen muss.

Ich bin sehr dankbar, wenn mir jemand da weiterhelfen kann, das Internet bringt mich grad nicht weiter.

mlg
Lilly :-)

P.S.: Eventuell können noch weitere Fragen zu C.F. Gauß' Werk(e) hinzukommen. :-D)

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg."
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

21:29 Uhr, 03.01.2012

Antworten
http//de.wikipedia.org/wiki/Kleinste_Quadrate

da gibt es auch jede Menge Links zu weiteren Erklärungen und auch Literatur.
lilly25

lilly25 aktiv_icon

23:08 Uhr, 03.01.2012

Antworten
Vielen Dank.

Diese Seite habe ich schon gesehen, aber sie hilft mir nicht weiter, da ich eine kurze, bündige und allgemeinverständliche Erklärung/Erläuterung benötige. Nur so kann ich es auch beim Vortragen weitervermitteln, ich habe für den gesamten Vortrag nur ca. 20 Minuten Zeit und da geht es nicht nur um die Methode der kleinsten Quadrate. ;-)
Antwort
pleindespoir

pleindespoir aktiv_icon

23:26 Uhr, 03.01.2012

Antworten
Das in drei Minuten zu erklären geht eventuell an einem Beispiel, bei dem man drei Punkte nimmt und ein Gerade durchwirft.

Sonst glaube ich sind 20 Min allein für dieses Thema schon recht wenig.

Schwer zu raten, wie du damit umgehen solltest.
Antwort
Mathusalem

Mathusalem aktiv_icon

09:22 Uhr, 04.01.2012

Antworten
Es muss (yi-f(xi))2 minimiert werden

0104-1
lilly25

lilly25 aktiv_icon

17:54 Uhr, 04.01.2012

Antworten
Danke erstmal für eure Antworten, aber ich brauche die Erklärung in Worten, so dass ich es auch vortragen kann! :-)

@Mathusalem: Kannst du das genauer in Worten erläutern?
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

18:36 Uhr, 04.01.2012

Antworten
Seien n Messwertepaare (xi|yi) gegeben. Wir gehen davon aus, dass es eine Ausgleichsgerade f(x)=b1x+b0 gibt, deren Steigung b1 und y-Abschnitt b0 wir nun bestimmen wollen.
Dazu betrachten wir einen Punkt (xi|yi). An dieser Stelle hat die Ausgleichsgerade den Wert f(xi)=b1xi+b0 und schauen uns den Abstand oder Fehler |yi-f(xi)| an. Dieser sollte möglichst klein sein. Statt des Abstandes betrachtet man in der Statistik das Quadrat der Differenz zwischen den y-Werten der Punkte und den Funktionswerten der Ausgleichsgeraden und fordert :i=1n(yi-f(xi))2 minimieren, also mit den Methoden der Diffenzialrechnung das Minimum der Funktion
F(b1,b0)=i=1n(yi-b1xi-b0)2 berechnen.
lilly25

lilly25 aktiv_icon

19:08 Uhr, 04.01.2012

Antworten
@ gerdware: vielen Dank für deinen Beitrag :-)

Ich brauche allerdings noch eine etwas allgemeinere Erklärung zu der Methode der kleinsten Quadrate. Den genauen Rechenweg muss ich nicht unbedingt wissen, da ich bei meiner Präsentation keine Zeit habe, diesen zu zeigen (ist mehr oder weniger ein Nebenthema in meiner Präsentation, da Gauß' Werk ja noch viel weitläufiger ist).

Meine Fragen sind:
- Was genau ist die Methode der kleinsten Quadrate?
- Wofür wird sie verwendet?

Diese brauche ich für Schüler, die noch nie zuvor von der Methode der kleinsten Quadrate gehört haben, leicht verständlich und kurz erklärt (sie sollten es durch meine Erklärung in der Präsentation verstehen, möglichst ohne nochmal nachfragen zu müssen).

Ich bedanke mich schonmal für weitere Antworten von euch! :-)
Antwort
Gerd30.1

Gerd30.1 aktiv_icon

19:57 Uhr, 04.01.2012

Antworten
Die Methode der kleinsten Quadrate dient zur Berechnung der Ausgleichsgeraden. Eine ausführliche Herleitung würde den Rahmen der Schulmathematik sprengen, kann man aber im Internet nachlesen.
lilly25

lilly25 aktiv_icon

20:38 Uhr, 04.01.2012

Antworten
@gerdware: was genau ist die Ausgleichsgerade?

Ich brauche dringend noch weitere Antworten, die bisherigen kann ich nicht wirklich verwenden (trotzdem danke :-) ), ich muss die Präsentation schon nächste Woche halten.
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.