![]() |
---|
Hi ihr, kennt sich jemand mit mikroökonomik aus?? ich soll aus der utilityfunction die marginal rate of substitution berechnen... ist das ??? danke schon mal Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.) |
![]() |
![]() |
Die Grenzrate der Substitution ist |
![]() |
ok, mein problem ist glaub ich das ableiten! kann mir das jemand in einzelschritten erklären?? danke |
![]() |
Die partielle Ableitung geht genauso wie die ganz normale Ableitung. Nur dass eben die Teile, nach denen nicht abgeleitet wird, wie Konstanten behandelt werden:
Aus wird so: oder und damit: |
![]() |
und woher kommt dann das minus |
![]() |
Im Diagramm hat die Grenzrate der Substitution eine negative Steigung. Ist auch klar, denn bei gegebenem Nutzenlevel muss ja eine Steigerung des Nutzens durch Erhöhung von mit einer Minderung des Nutzens wegen Verzichts auf einhergehen.
Ein wenig besser formuliert ist es vielleicht hier: de.wikipedia.org/wiki/Grenzrate_der_Substitution |
![]() |
ok. bei uns wird die grenzrate im betrag betrachtet... also bei mir ohne minus.. vielen Dank, darf ich dich noch mehr fragen bei bedarf?? |
![]() |
Klar, dafür ist dieses Forum da. |