ReneP 
13:31 Uhr, 02.09.2014
|
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem. Für die Berechnung eines Mindestpreises habe ich 2 Variablen. Erstens den Einkaufspreis und 2 die Mindestspanne die ich nicht unterschreiten darf. Beispiel
Einkaufspreis € Die Mindestspanne soll betragen
Durch probieren weiß ich das der Mindestpreis € sein muss. Aber wie errechne ich das??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Rene
Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
|
|
Du kaufst also etwas für 20€ ein und sollst es so weiter verkaufen, dass du mind. Gewinn machst, habe ich das richtig verstanden?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man das so allgemein angeht, spontan würde ich sagen, wenn Gewinn erzielt werden sollen, sind 20€ von dem Mindestpreis, den du anbieten darfst.
Mögliche Rechnung:
Wer eine besser Erklärung hat soll diese bitte äußern, Blackout lässt grüßen :-D)
Ok noch was anderes: Wenn du Gewinn haben willst, wieso dann nicht einfach € . :-D) Macht mehr Sinn als das obere, ist falsch. Das wären Gewinn, was knapp Gewinn entspricht.
|
ReneP 
13:51 Uhr, 02.09.2014
|
Passt! Danke für die schnelle Hilfe!
|
ReneP 
14:16 Uhr, 03.09.2014
|
Die erste Lösung war schon richtig. Die ca. sind nicht die Gewinnspanne sondern der kalkulatorische Aufschlag
Die Differenz vom Einkaufspreis zum Verkaufspreis ist dass sind von also die Gewinnspanne.
Gruß Rene
|
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|