Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Minilotto

Minilotto

Schüler Gymnasium, 13. Klassenstufe

Tags: mitlerer Gewinn pro Tipp, ungeordnete Stichprobe

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Eisberg

Eisberg aktiv_icon

18:47 Uhr, 05.09.2008

Antworten
Hallo,
ich habe ein Problem mit einer Hausaufgabe:

"Auf einem Rummelplatz wird ein Minilotto "4 aus 16" angeboten. Der Spieleinsatz beträgt pro Tipp 1 Euro. Die Auszahlungsquoten lauten 10 Euro bei 3 Richtigen und 1000 Euro bei 4 Richtigen. Mit welchem mittleren Gewinn kann der Veranstalter pro Tipp rechnen?"

Es handelt sich hier um eine ungeordnete Stichprobe, also n über k, so meine Überlegung. Aber wie berechnet man denn jetzt den mittleren Gewinn pro Tipp?

Für eure Hilfe mit Lösungsweg wäre ich euch dankbar.

Gruß Eisberg

Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich bräuchte bitte einen kompletten Lösungsweg." (setzt voraus, dass der Fragesteller alle seine Lösungsversuche zur Frage hinzufügt und sich aktiv an der Problemlösung beteiligt.)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
anonymous

anonymous

19:43 Uhr, 06.09.2008

Antworten
Kennst du den Erwartungswert? Das ist nämlich der erwartete Gewinn. Die Formel ist:

E(x)=x1*p(x1)+x2*p(x2)+...+xn*p(xn)

wobei x1 bis xn die Ereignisse und p(x1) bis p(xn) die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten sind. Ich rechne mal ein einfacheres Bsp vor:

Ein Glücksrad habe eine Hälfte schwarz, ein Viertel Rot und das letzte viertel Blau. Ein Spiel kostet 1Euro, wobei man dann das Rad dreht. Bleibt es auf "schwarz" stehen, verliert man seinen Euro, auf rot bekommt man ihn zurück und auf blau bekommt man einen (zusätzlichen) Euro geschenkt. Der erwartete Gewinn ist:

E(x)=(-1€)*0,5+(0€)*0,25+(1€)*0,25=-0,25€

Man erwartet also 25Cent zu verlieren (pro Spiel).

Gruß
Eisberg

Eisberg aktiv_icon

17:38 Uhr, 07.09.2008

Antworten
Jo vom erwartungswert habe ich schon mal gehört.
Für xi=0 richtige,1R,2R,3R und 4R
und für P(xi)=P(0R),P(1R),...,P(4R)

Ich habe meine Ergebnisse in deine Formel eigesetzt und habe
für E(x)=0,15965 Euro herausbekommen.
Stimmt dieses Ergebnis?
Wenn nicht schickt mir doch bitte das richte Ergebnis mitsamt dem Rechenweg, danke.

Gruß

Eisberg
Antwort
anonymous

anonymous

18:11 Uhr, 07.09.2008

Antworten
Hi, das Ergebnis musst du schon selbst ausrechnen, (bzw. in den TR tippen):

E(X)=(4über3)/(16über4)*10€ + (4über4)/(16über4)*1000€+1*(-1€)

(4über3)/(16über4) ist bspw die WSK für drei richtige, die 1 vor dem -1€ stehen für 100%, da du ja jedes Spiel bezahlst.

Gruß
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.