Mathematik online lernen im Mathe-Forum. Nachhilfe online
Startseite » Forum » Minimale Krümmung von y=x² bestimmen

Minimale Krümmung von y=x² bestimmen

Universität / Fachhochschule

Funktionalanalysis

Tags: Funktionalanalysis

 
Antworten Neue Frage stellen Im Forum suchen
Neue Frage
Garfield05

Garfield05

15:45 Uhr, 13.05.2010

Antworten

Hallo,

wie der titel schon verrät, darf ich die minimale und maximale krümmung von y=x² bestimmen

da die dritte ableitung =0 ist, sollte die maximale krümmung bei 0 liegen (wie ja zu erwarten ist).

die minimale müsste ja quasi bei x liegen - stimmt das? wie könnte ich es beweisen?

danke schonmal,

garfield05


Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert):
"Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen."
Hierzu passend bei OnlineMathe:
Wendepunkte (Mathematischer Grundbegriff)
Online-Nachhilfe in Mathematik
Antwort
johannes2010

johannes2010 aktiv_icon

11:10 Uhr, 14.05.2010

Antworten
Definition der Krümmung:

κ=yʺ(1+yʹ2)32

In deinem Fall:

κ=2(1+4x2)32=2(1+4x2)-32

κʹ=dκdx(x)=-3(1+4x2)-528x=24x(1+4x2)-52

dκdx(x=0)=0Maximum

Jetzt musst du noch die Krümmung für x± bestimmen. Wenn du es sehr genau nimmst, bestimmst du κʺ zusätzlich


Garfield05

Garfield05

18:16 Uhr, 15.05.2010

Antworten

danke, johannes2010

-ich brauch mal wieder etwas länger - magst du es mir noch mit ± zeigen ?

danke

Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.