![]() |
---|
Hallo zusammen, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage: Ein Altenpflegeheim beschäftigt Pflegekräfte an Stunden an Tagen im Jahr. In Stunden fällt ein Nachtzuschlag von an In Stunden fällt ein Sonntagszuschlag von an In Stunden fällt ein Feiertagszuschlag von an Wie wäre der durchschnittliche Zuschlag? Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich benötige bitte nur das Ergebnis und keinen längeren Lösungsweg." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Prozentrechnen (Mathematischer Grundbegriff) Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: |
![]() |
![]() |
Ermittle zunächst die Zahl der Stunden im Jahr . Nimm die Nachtstunden mit dem Faktor mal, dann die Sonntagsstunden mit und schließlich die Feiertagsstunden mit dem Faktor 2. Die restlichen Stunden zählen einfach. Teile das Ergebnis durch die Zahl der Jahresarbeitsstunden . oben ) und ziehe 1 ab. Den Zuschlag kannst du dann am Rest ablesen. Ein Student darf eine solche Frage eigentlich nicht stellen . |
![]() |
Vielen Dank. Ja peinlich peinlich... |
![]() |
Lieber Daniel Wenn du schon im Titel das Wort MischProzentsatz verwendest, hättest du dir grad auch die Methode der Mischungsrechnung in Erinnerung rufen können. Was rechnerisch auf den Vorschlag Prodomos rausläuft. Mir scheint die Aufgabe sehr theoretisch. In der Praxis werden wohl kaum alle Pflegerinnen die gleichen Stundenansätze haben. |