![]() |
---|
Hallo Leute, folgende Aufgabe macht mir zu schaffen: Müsli-Hersteller Z. hatte bisher eine Mischung verkauft, die aus Weizenflocken, Cornflakes, Rosinen . Nüssen bestand. Nach umfangreichen Verbrauchertests entschließt er sich, die Mischungsverhältnisse zu ändern: Die Anteile sollen in Zukunft betragen. Von der alten Mischung sind noch kg vorhanden. Diese sollen durch Hinzufügen geeigneter Mengen zur neuen Geschmacksrichtung abgeändert werden. Welches sind die Mindestmengen, die hinzugefügt werden müssen? Die Aufgabe soll mithilfe eines Linearen Gleichungssystems gelöst werden. Hab mir nun folgendes gedacht: Anteil "("in kg) Müsli, b=Anteil Cornflakes .. entsprechend und . Gleichungssystem: Ist das Gleichungssystem soweit richtig? Wäre nett wenn ihr mir auch erklären könntet, wie ich allgemein an solche Mischungsaufgaben rangehe. Danke schonmal im Vorraus. LG DerLaborant Für alle, die mir helfen möchten (automatisch von OnlineMathe generiert): "Ich möchte die Lösung in Zusammenarbeit mit anderen erstellen." |
Hierzu passend bei OnlineMathe: Online-Übungen (Übungsaufgaben) bei unterricht.de: Lineare Gleichungssysteme Matrizen - Determinante und inverse Matrix Matrizen - Eigenwerte und Eigenvektoren |
![]() |
![]() |
Zu den vorhandenen kg Mischung kommen noch kg Weizenflocken, kg Cornflakes, kg Rosinen und kg Nüsse. Die Gesamtmenge ist dann Weizenflocken sollen ausmachen: einsetzen und zusammenfassen liefert Gleichung 1: Cornflakes sollen ausmachen: einsetzen und zusammenfassen liefert Gleichung 2: Rosinen sollen ausmachen: einsetzen und zusammenfassen liefert Gleichung 3: Nüsse sollen ausmachen: einsetzen und zusammenfassen liefert Gleichung 4: Dieses System von 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten ist nicht eindeutig lösbar. Es führt auf Wir suchen die Mindestmengen. wird also gerade so gewählt, dass weder noch negativ werden. Dazu muss gelten: Daraus ergeben sich die anderen Mengen: Probe: Weizenflocken: kg kg kg Cornflakes: kg kg kg Rosinen: kg kg kg Nüsse: kg kg kg Gesamtmenge: kg Die verlangte Prozentsätze stimmen. GRUSS, DK2ZA |
![]() |
Danke für die Ausführliche der Aufgabe. Nur mir ist nicht klar wie man am besten an diese Mischungsaufgaben rangeht. Hat jemand ne Idee wie man da am besten rageht? |
![]() |
Ich versuche immer, von den gegebenen Prozentsätzen wegzukommen. Oben habe ich . anstelle von Weizenflocken lieber kg Weizenflocken verwendet. Das scheint mir anschaulicher zu sein. Und dann betrachte ich eben den Ablauf des Mischvorganges und versuche dazu passende Gleichungen zu finden. Viel Übung hilft ganz sicher. Passende Aufgaben findest du mit Hilfe von Google. "Mischungsaufgabe" bringt Treffer. GRUSS, DK2ZA |
Diese Frage wurde automatisch geschlossen, da der Fragesteller kein Interesse mehr an der Frage gezeigt hat.
|